Im Zentrum dieses Hand- und Praxisbuches steht der alternde Mensch mit all seinen Problemen, eingebettet in sein soziales und ethisch geprägtes Umfeld. Die Interaktion mit ärztlichen und nicht-ärztlichen Gesundheitsberufen verändert sich permanent während des Alterungsprozesses. Diesen Veränderungen parallel aber laufen Änderungen der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Dies wiederum bedingt eine Vielzahl ethischer Herausforderungen, einerseits für die alternde Bevölkerung per se, andererseits aber auch für die Umgebung des älter werdenden Menschen, für seine Angehörigen, die Gesundheitsberufe, die diversen betroffenen Institutionen und schließlich generell auch für die Gesellschaft.