vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Kostentragung von Dolmetschleistungen im intramuralen11Zur Kostentragung im niedergelassenen Bereich sowie zu näheren Ausführungen zur Behandlung und Aufklärung fremdsprachiger Patienten und damit zusammenhängenden Problemen darf auf Hartl, Kommunikationsprobleme fremdsprachiger Patienten (2021) verwiesen werden. Bereich

FachbeiträgeMag.a Dr.in Magdalena HartlJMG 2021, 76 Heft 2 v. 15.6.2021

In Österreich sozialversicherte Patienten haben – wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – Anspruch auf Anstaltspflege. Kann keine oder nur eine unzureichende Kommunikation zwischen behandelndem Arzt und Patienten erfolgen und können keine Sprachmittler wie bspw Familienangehörige oder Freunde des Patienten behilflich sein, ist – um eine lege artis Behandlung des fremdsprachigen Patienten ermöglichen zu können – ein Dolmetscher hinzuzuziehen. Dabei stellt sich die Frage, wer die Kosten für derartige Sprachdienstleistungen zu tragen hat. Im Rahmen dieser Abhandlung wird untersucht, ob Behandlungen fremdsprachiger Patienten in landesgesundheitsfonds-finanzierten Krankenanstalten gem §§ 144 ff ASVG auch gegebenenfalls erforderliche Dolmetschleistungen für nicht Deutsch sprechende Patienten mitumfassen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!