§ 47
Bestandteile des Rechnungsabschlusses
(1) Der Rechnungsabschluss besteht aus:
- 1. der Ergebnis- (Anlage 1a VRV 2015), Finanzierungs- (Anlage 1b VRV 2015) und Vermögensrechnung (Anlage 1c VRV 2015);
- 2. der Voranschlagsvergleichsrechnung für den Ergebnis- und Finanzierungshaushalt, die in Form des Detailnachweises auf Kontenebene gemäß § 6 Abs. 7 VRV 2015 darzustellen ist;
- 3. der Nettovermögensänderungsrechnung (Anlage 1d VRV 2015);
- 4. den Rechnungs- oder Jahresabschlüssen der wirtschaftlichen Unternehmungen gemäß § 63 Abs. 1 und 2 Bgld. GemO 2003;
- 5. dem Lagebericht gemäß § 57 und
- 6. den Beilagen gemäß Abs. 2.
(2) Darüber hinaus hat der Rechnungsabschluss zu enthalten:
- 1. die Nachweise gemäß § 37 VRV 2015;
- 2. den Nachweis über die Investitionstätigkeit;
- 3. den Nachweis über Veräußerungen von Vermögenswerten;
- 4. den Nachweis der liquiden Mittel und Kassenkredite;
- 5. den Nachweis der kurz- und langfristigen Forderungen und Verbindlichkeiten und
- 6. den Nachweis über Investitionszuschüsse (Kapitaltransfers).
(3) Einzelne Nachweise können entfallen, wenn keine entsprechenden Sachverhalte vorliegen. Dies ist im Lagebericht gemäß § 57 anzuführen.
23.12.2019
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)