
-
- VIL-Slg
- Fink, EuGH: Keine Dienstleistungskonzession bei fehlender Übertragung des Betriebsrisikos
- Fink, VwGH: Vergabekontrolle hat Preisplausibilität unter Berücksichtigung der Bietererläuterungen im Vergabeverfahren zu beurteilen
- Fink, VwGH: Kein amtswegiges Aufgreifen von Ausscheidensgründen, wenn Sachverständigenbestellung erforderlich ist
- Fink, BVA: Gemeinsame Vergabe durch öffentlichen und privaten Auftraggeber
- Fink, BVA: Projektgesellschaft in Gründung kann keinen Teilnahmeantrag stellen
- Fink, BVA: Zurücklegung der Ausführungsberechtigung als Baumeister
- Fink, BVA: Unterbliebene Verfahrenswahl durch Auftraggeber
- Fink, BVA: Wahrnehmung der fehlenden Teilnahmeberechtigung
- Fink, BVA: Kommissionelle Bewertung bei Ausschreibung einer geistigen Dienstleistung
- Fink, BVA: Bindungswirkung von Vorgängerbescheiden
- Fink, BVA: Keine Aufklärung bei Vorliegen eines Ausschreibungswiderspruchs
- Fink, BVA: Begründung der Zuschlagsentscheidung bei nicht-prioritären Dienstleistungen
- Fink, BVA: „Bloße“ Zulieferung ist keine Subunternehmerleistung
- Fink, BVA: Frist für die Bekämpfung der Aufforderung zur Legung eines Letztangebots
- Fink, BVA: Gesellschafter-Geschäftsführer ist als Subunternehmer zu benennen
- Fink, BVA: Abgrenzung zwischen Dienstleistungsauftrag und -konzession
- Fink, BVA: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit muss bereits bei der Angebotsöffnung vollumfänglich vorliegen
- Fink, BVA: Billigstbieterprinzip erfordert Vorgabe eindeutiger Mindeststandards
- Fink, BVA: Bieter kann sich auf Unternehmensreferenz berufen, obwohl die betreffenden Mitarbeiter sein Unternehmen verlassen haben
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH