IT-Recht
IT-Recht Judikatur
-
- Wettbewerbsrecht
- OGH: Kein lauterkeitsrechtlicher Schutz für gewöhnliches Website-Layout
-
- kurz & buendig
-
- »EuGH
- Markenverletzung und Doppelbestrafung
- Negativabgrenzung des "koordinierten Bereichs" der EC-RL
- Unlautere Werbung mit eigenen Preisermäßigungen
- Vollstreckungshindernis des ordre public für medienrechtlichen Schadenersatztitel
- Verwendung des EU-Bio-Logos im Online-Handel
- Werbung mit "veganer Wurst" zulässig -keine Irreführung des Publikums
- Kollisionsprüfung bei geschützten Herkunftsangaben
- "Framing" als aggressive Geschäftspraktik im Finanz- und Versicherungsbereich
- Erfüllungsort für die Online-Bereitstellung einer (Individual-)Softwarenutzung
-
-
-
-
-
Datenschutz & E-Government Judikatur
-
- Datenschutzrecht
- EuGH: Beschäftigtendatenschutz unterliegt gleichermaßen den Anforderungen von Art 5, 6 und 9 DSGVO
- EuGH: Unbedingte Erforderlichkeit einer Verarbeitung biometrischer und genetischer Daten durch Strafverfolgungsbehörden
- EuGH: Kriterien für die Exzessivität von Beschwerden
- EuGH: Unzulässigkeit der Erhebung der Anrede "Herr" oder "Frau" beim Kauf von Fahrscheinen
Festveranstaltungsbericht
- Janisch, "Aktuelle Fragen des Datenschutzrechts"
