vorheriges Dokument
nächstes Dokument

JBl Inhaltsverzeichnis Heft 2/2025

Heft 2 v. 5.3.2025

Aufsätze

  1. Luef-Kölbl, Rechtsgüterschutz und spezifische Konkurrenzfragen bei der fahrlässigen Gemeingefährdung nach § 177 Abs 1 StGB im Lichte der aktuellen OGH-Judikatur
  2. Sonnberger, Schadenersatz bei unzureichender Belehrung nach § 11 Abs 1 FlexKapGG?

Aus den Vereinen - Ankündigungen

  1. Aus den Vereinen / Ankündigungen

Rechtsprechung

    1. Verfassungsgerichtshof
    2. Recht auf ein Verfahren vor dem gesetzlichen Richter infolge Verkennens einer Anordnung mit Befolgungsanspruch verletzt
    3. Lintner, Verhüllungsverbot verletzt keine verfassungsgesetzlich gewährleisteten Rechte
    1. Ordentliche Gerichte
      1. »Zivilsachen
      2. Vertretungsbefugnis des Separationskurators nur in solchen Verfahren, die mit der Gefahr der Vermengung des Vermögens in Zusammenhang stehen
      3. Testamentarische Erbfolge als Vorkaufsfall bei „erweitertem Vorkaufsrecht“
      4. Hartlieb, Verpflichtung zur Leistung einer Morgengabe notariatsaktspflichtig
      5. Karollus, Haftung des abfallrechtlichen Geschäftsführers: AWG als Schutzgesetz
      6. Bestimmungen über vorläufige Anhaltung in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher kein Schutzgesetz zugunsten Justizwachebeamter
      7. Beendigung der Gehaltsexekution aus Sicht des Verjährungsrechts
      8. Anwendung österreichischen Adoptionsrechts durch versteckte Rückverweisung
      9. Berufung keine Streiteinlassung iS des § 237 Abs 1 ZPO
      1. »Strafsachen
      2. Konkurrenzverhältnis zwischen fahrlässiger Körperverletzung nach § 88 Abs 3 StGB und fahrlässiger Gemeingefährdung nach § 177 Abs 1 StGB
      3. Egarter, Beginn und Ende eines Ermittlungsverfahrens und (fehlendes) Recht auf Akteneinsicht bei einem Vorgehen nach § 35c StAG
    1. Verwaltungsgerichtshof
    2. Geltendmachung eines Verstoßes gegen die Verpflichtung zur Abhaltung einer weiteren Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung, Relevanzdarlegung
    3. Zulässigkeit einer Revision, Aufzeigen einer grundsätzlichen Rechtsfrage

Literatur

  1. Steininger, Walkner, Nikolaus: Die zivilrechtliche Haftung des Suizidassistenten.
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH