vorheriges Dokument
nächstes Dokument

DRdA-infas Inhaltsverzeichnis Heft 4/2022

Heft 4 v. 1.7.2022

Entscheidungen

    1. Arbeitsrecht
    2. Rothfischer, Auflösung eines Arbeitsverhältnisses mit dem Tod des Arbeitgebers
    3. Halwax, Unrichtige Ankündigung einer Gebührenerhöhung in einem Informationsblatt begründet keinen Rechtsanspruch
    4. Halwax, Unwirksamkeit einer Eventualkündigung muss auch bei laufendem Anfechtungsverfahren rechtzeitig geltend gemacht werden
    5. Koxeder, Kein Entgeltfortzahlungsanspruch während verpflichtender 14-tägiger selbstüberwachter Heimquarantäne nach Einreise aus dem Ausland ohne Vorlage eines Corona-Tests
    6. Stadelmann, Rückwirkende Legitimierung angeordneten Urlaubsverbrauchs im Lockdown
    7. Schneller, Hotel- und Gastgewerbe: Kündigungsfristen für Arbeiter:innen gemäß Angestelltengesetz, da Saisonbetriebe nicht überwiegen
    8. Wellenzohn, Gänzlicher Ausschluss teilzeitbeschäftigter Vertragsbediensteter vom Abfertigungsanspruch unzulässig
    9. Neundlinger, "Art der Tätigkeit" im Dienstzeugnis durch Berufsgruppenbezeichnung "Sendetechniker und Sendeleiter" ausreichend beschrieben
    10. Bajric, Keine Überprüfung von Feststellungen und Beweiswürdigung in dritter Instanz
    11. Kariotis, Entlassung nach Nichteinhaltung der behördlichen Absonderung
    12. Chlestil, Zustimmung zur verschlechternden Versetzung nach § 101 ArbVG: Individuelle Interessen haben gegenüber Belegschaftsinteresse zurückzustehen
    13. Bachhofer, Klagsführung in zwei parallelen Verfahren bei Unklarheit über das Vorliegen eines Teilbetriebsübergangs
    14. Bachhofer, Keine unzulässige Motivkündigung, wenn der Arbeitnehmer das Anbot eines anderen Arbeitsplatzes ablehnt
    15. Halwax, Keine Verfristung des Kündigungsgrundes, wenn kurz vor Ausspruch der Kündigung neuerlich gravierende Kompetenzmängel fortgesetzt zutage treten
    16. Tinhof, Keine Entlohnung von Duschzeiten
    17. Tinhof, Zulässigkeit des Rechtswegs nach Zustimmung des Behindertenausschusses zur Kündigung
    18. Rothfischer, Keine Haftung der Betrieblichen Vorsorgekassen für Richtigkeit der Kontonachrichten bei Unterdeckung
    19. Kaltschmid, Wie wird ein Vergütungsanspruch für eine Diensterfindung durchgesetzt?
    20. Tinhof, Berechtigte Entlassung eines Installateurs wegen abträglichen Nebengeschäfts
    21. Chlestil, Ablöse des Arbeitgebers als Schuldner einer Zusatzpension durch eine Unterstützungseinrichtung ist mittels Betriebsvereinbarung nicht möglich
    22. Mader, Keine Nachsicht der Fristversäumnis gem § 6 Abs 1 IESG bei fehlender Klärung der Antragstellung durch den Parteienvertreter
    23. Tinhof, Urlaubsersatzleistung gebührt bei unberechtigtem Austritt nur auf Basis des unionsrechtlichen Mindesturlaubs von vier Wochen
    24. Hussmann, Corona-Kurzarbeit: Nettoersatzrate bei Vereinbarung eines "Fixgehalts"
    25. Bachhofer, Kein Beginn des Fristenlaufs für Einspruch gegen Zahlungsbefehl bei Zustellung an Arbeitnehmer des beklagten Unternehmens
    1. Arbeitslosenversicherungsrecht
    2. Zechner, Kein Anspruch auf Bildungsteilzeitgeld bei Familienzeitbonusbezug in den letzten sechs Monaten vor Antritt der Bildungsteilzeit
    1. Sozialrecht
    2. Gamper, Kein Zuschuss mangels Entgeltfortzahlungsanspruch mit 1,99 Promille
    3. Hansemann, Kostenerstattung nach § 131 ASVG: Über Landesgesundheitsfonds finanzierte Krankenanstalten sind keine "entsprechenden Vertragspartner des Versicherungsträgers"
    4. Weissensteiner, Entzugsbehandlung ist Krankenbehandlung und keine medizinische Maßnahme der Rehabilitation des Pensionsversicherungsträgers – Entzugsbehandlung als Voraussetzung für medizinische Rehabilitation ist dennoch Krankenbehandlung
    5. Wielander, Kein Berufsschutz für Notfallsanitäter – Verweisbarkeit auf gesamten Arbeitsmarkt
    6. De Brito, Krankenstände in der Vergangenheit bleiben für die Krankenstandsprognose außer Betracht
    7. Trettler, Einsetzen eines Cochlea-Implantats als zumutbare Operation
    8. Pasz, Auswirkung von Dequalifizierungseffekten bei längerer Arbeitslosigkeit auf Pensionsanspruch wegen geminderter Arbeitsfähigkeit
    9. Rachbauer, Karenz im Anschluss an Papamonat – Familienzeitbonus geht nicht verloren
    10. Juhasz, Familienzeitbonus: Anteilige Auszahlung zulässig
    11. Weissensteiner, Nicht-Berücksichtigung von Ersatzzeiten des Präsenzdienstes im Jahr 1978 für die Abschlagsfreiheit ist nicht unsachlich
    12. Bischofreiter, Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld bei Wohnsitz im EU-Ausland: Prüfung der Vergleichbarkeit der Meldevorschriften erforderlich
    13. Rachbauer, Ständig ansässiges diplomatisches Personal und deren Familienangehörige können Ansprüche nach dem KBGG geltend machen
    14. Juhasz, Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld auch bei Entfall von Familienbeihilfe und Kinderabsetzbetrag als Ausgleichszahlung wegen höherer ausländischer Beihilfenleistung
    15. Juhasz, Einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld: Zur Frage der internationalen Zuständigkeit bei möglicher Scheinkarenz
    16. Bischofreiter, Rechtzeitigkeit der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung für den Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld – Berechnung der nach "Lebenswochen" bestimmten Frist

Aus der Praxis – Für die Praxis

  1. Yurdakul, Zeitliche Dimension der Konkurrenzklausel
  2. Pasz, Beweisproblematiken bei der Anerkennung einer Berufskrankheit anhand eines Falls einer Jahrzehnte zurückliegenden Asbest-Exposition

Aktuelle Sozialpolitik

  1. Schlitzer, 20 Jahre KVAÜ – ein Zwischenstand

Buchbesprechungen

    1. Neue Bücher
    2. Dölzlmüller, Weiss/Lust, GuKG – Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
    3. Hansemann, Knickrehm/Kreikebohm/Waltermann (Hrsg), Kommentar zum Sozialrecht
    4. Hansemann, Kreikebohm/Roßbach (Hrsg), SGB VI – Sozialgesetzbuch Gesetzliche Rentenversicherung – Kommentar
    5. Hussmann, Gruber-Risak/Jöst/Patka, Praxishandbuch Gleitzeit
    6. Korenjak, Priewasser (Hrsg)/Freynhofer/Geiblinger/Korn, Betriebsratsfonds
    7. Kozak, Däubler/Deinert/Walser, AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht – Kommentar zu den §§ 305 bis 310 BGB
    8. Kozak, Schaub, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
    9. Mayr, Neumann/Fenski/Kühn, Bundesurlaubsgesetz
    10. Milanovic, Löschnigg/Resch, SWÖ-KV 2021 – Ergänzungsheft mit den Änderungen zum SWÖ-KV 2020
    11. Missbichler, Wiesinger, BUAG – Bauarbeiter-Urlaubs- und AbfertigungsG sowie Bauarbeiter-SchlechtwetterentschädigungsG – Kommentar
    12. Raffeiner, Rauch, Arbeitsrecht 2020 – ASoK-Spezial

Büchereingang

  1. BÜCHEREINGANG
Lizenziert von der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien für LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH.