Rechtsprechung
-
- Öffentliches Recht
-
- »Kärnten
- Bebauungsplan; Baumassezahl; Geschoßflächenzahl
-
-
- »Oberösterreich
- Bauplatzänderung; Abschreibung eines Grundstückes; Auszughaus; Forsthaus
- Änderung des Flächenwidmungsplanes; Begründungspflicht
- Feststellung des rechtmäßigen Baubestandes; Zustimmung der Grund- bzw übrigen Miteigentümer
- Flächenwidmung „gemischtes Baugebiet“; landwirtschaftlicher Betrieb; heranrückende Wohnbebauung; Geruchsbelästigung; negativer Immissionsschutz; Auflagen; technisch mögliche Maßnahmen
-
- »Salzburg
- Bauplatzerklärung; bauplatzerklärungsgleiche Baubewilligung; implizit determinierte Bebauungsgrundlagen; Bauhöhe
- Bebauungsplan der Aufbaustufe; Erstellungsfristen; Fristbeginn
- Wohnung; Zweckentfremdung für touristische Nutzung; Hauptwohnsitzeignung
- Flächenwidmung „Gewerbegebiet“; Begriff „Betriebe für Erholungs- und Freizeitnutzungen“; Betriebsküche; Restaurant; baupolizeilicher Unterlassungsauftrag
- Giese, Überörtliche Raumplanung; Raumverträglichkeitsprüfung für Handelsgroßbetriebe; Standortverordnung
-
-
-
-
-
- Zivilrecht
- Vergleich über die Zustimmung zum Dachgeschoßausbau; keine Anfechtungsmöglichkeit wegen Wuchers
- Freiheitsersitzung der negativen Dienstbarkeit der Nichtverbauung
- Anspruchsberechtigung für Enteignungsentschädigung
- Schonende Ausübung der Dienstbarkeit des Wasserbezugsrechts
- Kostenbeitragspflicht für Regulierungsbauten einer Wassergenossenschaft
- Schicksal eines Veräußerungsverbots im Realteilungsverfahren
- Aufhebung einer Bauplatzbewilligung und Löschung ihrer Ersichtlichmachung
- Kein Vorteilsausgleich bei höherwertiger Ersatzvornahme
- Voraussetzungen für Realteilung an Bauerwartungsland
- Vertragsstrafe; Voraussetzungen
- Immissionen durch Bauarbeiten; Ausgleichsanspruch; Abgrenzung des Adressatenkreises
- Verjährung Schadenersatzanspruch wegen Verzögerung eines Verwaltungsverfahrens; Instrumentalisierung eines Anrainers und Kostenübernahme durch einen Konkurrenten
- Ansprüche bei Selbstverbesserung eines Werkmangels
- Verringerung der Rücklage durch Zahlungen zur Schadensbeseitigung; kein Schaden des einzelnen Wohnungseigentümers
- Verkehrssicherungspflichten bei Überlassung eines Veranstaltungsraumes
- Sicherstellungsanspruch des Werkunternehmers
- Haftung für Verletzung von Verkehrssicherungspflichten; Änderung der Sicherungsstandards durch Änderung der ÖNORM
- Amtshaftung wegen zu Unrecht erteilter Baubewilligung
- Verjährung der Werklohnforderung
- Egglmeier-Schmolke, Wertsteigerung einer Liegenschaft zwischen Einräumung und Ausübung einer Option; Anfechtung wegen laesio enormis
- Werklohn für nachträglich erbrachte Leistungen
-
Neues Baurecht
- Giese, Jahnel, Neues Baurecht