Anlage 1
II. KAPITALVERKEHR UND WIRTSCHAFTS- UND WÄHRUNGSPOLITIK
- 1. 358 X 0301 P 0390: Beschluß des Rates vom 18. März 1958 über die Satzung des Währungsausschusses (ABl. Nr. 17 vom 6. 10. 1958, S. 390/58), geändert durch:
- 362 D 0405 P 1064: Beschluß 62/405/EWG des Rates vom 2. April 1962 (ABl. Nr. 32 vom 30. 4. 1962, S. 1064/62);
- 172 B: Akte über die Beitrittsbedingungen und die Anpassungen der Verträge - Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands und des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland (ABl. Nr. L 73 vom 27. 3. 1972, S. 14);
- 372 D 0377: Beschluß 72/377/EWG des Rates vom 30. Oktober 1972 (ABl. Nr. l 257 vom 15. 11. 1972, S. 20);
- 376 D 0332: Beschluß 76/332/EWG des Rates vom 25. März 1976 (ABl. Nr. L 84 vom 31. 3. 1976, S. 56);
- 179 H: Akte über die Beitrittsbedingungen und die Anpassungen der Verträge - Beitritt der Republik Griechenland (ABl. Nr. L 291 vom 19. 11. 1979, S. 17);
- 185 I: Akte über die Beitrittsbedingungen und die Anpassungen der Verträge - Beitritt des Königreichs Spanien und der Portugiesischen Republik (ABl. Nr. L 302 vom 15. 11. 1985, S. 23).
- a) In Artikel 7 wird die Zahlenangabe „vierzehn'' durch „achtzehn'' ersetzt.
- b) In Artikel 10 Absatz 1 wird die Zahlenangabe „vierzehn'' durch „achtzehn'' ersetzt.
- 2. 388 R 1969: Verordnung (EWG) Nr. 1969/88 des Rates vom 24. Juni 1988 zur Einführung eines einheitlichen Systems des mittelfristigen finanziellen Beistands zur Stützung der Zahlungsbilanzen der Mitgliedstaaten (ABl. Nr. L 178 vom 8. 7. 1988, S. 1).
Der Anhang erhält folgende Fassung:
„ANHANG
Für die ausstehenden Kapitalbeträge gelten gemäß Artikel 1 Absatz 3
folgende Plafonds:
---------------------------------------------------------------------
Mitgliedstaat Millionen ECU % des Gesamtbetrages
---------------------------------------------------------------------
Belgien 765 5,49
Dänemark 356 2,56
Deutschland 2 374 17,05
Griechenland 205 1,47
Spanien 990 7,11
Frankreich 2 374 17,05
Irland 138 0,99
Italien 1 582 11,36
Luxemburg 27 0,19
Niederlande 791 5,68
Norwegen 302 2,17
Österreich 475 3,41
Portugal 198 1,42
Finnland 302 2,17
Schweden 672 4,83
Vereinigtes Königreich 2 374 17,05
---------------------------------------------------------------------
Insgesamt 13 925 100,00
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)