vorheriges Dokument
nächstes Dokument

VIL Inhaltsverzeichnis Heft 2/2011

Heft 2 v. 1.3.2011

Wichtige Kurzmeldungen

  1. BVA: Neue Pauschalgebühren 2011
  2. Änderung der NÖ Bauordnung 1996

Fachbeitrag

  1. Heid, Schiefer, Fink, Das Ende der Schwellenwerteverordnung und der Beginn einer „neuen“ Direktvergabemöglichkeit
  2. Heid, Schiefer, Fink, Einführung eines BVergGVS

Aktuelle Rechtsprechung

    1. VIL-Slg
    2. Fink, EuG: Ungenaue Formulierung von Zuschlagskriterien kann unzulässige Bevorzugung des bisherigen Auftragnehmers zur Folge haben
    3. Fink, EuG: Mehrdeutiges Angebot führt regelmäßig zum Ausscheiden
    4. Fink, Schlussanträge: Umfassender Verlustausgleich steht Vorliegen einer Dienstleistungskonzession entgegen
    5. Fink, VwGH: Gegenstandslosigkeit einer Bescheidbeschwerde
    6. Fink, VwGH: Erhebliche Preisreduktionen im Zuge eines Verhandlungsverfahrens können verpflichtende Preisprüfung zur Folge haben
    7. Fink, VwGH: Anfechtungsfrist bei Bekämpfung der Unterlagen der zweiten Verfahrensstufe
    8. Fink, VwGH: Vergabekontrolle hat Sachverständigen zur Überprüfung der vertieften Angebotsprüfung zu bestellen
    9. Fink, VwGH: In zweistufigen Verfahren ist die Mindest- und Höchstzahl der auszuwählenden Bieter festzulegen
    10. Fink, VwGH: Zusammenrechnungsgebot bei Dienstleistungen
    11. Fink, VwGH: Keine aufschiebende Wirkung bei Vertragsaufhebung mittels Feststellungsbescheid
    12. Fink, VwGH: Antragslegitimation im Feststellungsverfahren
    13. Fink, VwGH: Nachweise, die zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung vorliegen, können nachgereicht werden
    14. Fink, BVA: „Im Rahmen“ einer Direktvergabe können mehrere Vergleichsangebote eingeholt werden
    15. Fink, BVA: Auftraggeber muss das (unveränderte) Vorliegen der Eignung während des gesamten Vergabeverfahrens hinterfragen

Newsflash

  1. Grünbuch über die Modernisierung der Europäischen Politik im Bereich des öffentlichen Auftragswesens
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH