Editorial
- Matejka, Fortentwicklung
Wissenschaft
- Gosch-Plöckinger, Gosch, Qualitätssicherung in der Justiz erfordert Paradigmenwechsel in der richterlichen Fortbildung
- Hinger, Die qualitative und quantitative Konkretisierung
- Trenker, Der Gerichtliche Vergleich nach der ZVN 2022 – Protokollierung und Gebühren
- Lutschounig, Einbringung, Rückersatz und Stundung von Geldstrafen zur Erwirkung einer Unterlassung (§ 355 Abs 1 EO) nach der ZVN 2022 (Teil 1)
- Hartl, Schmerzengeldsätze in Österreich in Euro
Interna
- Hawel, Simma, Urban, Das neue Redaktionsteam der Richterzeitung stellt sich vor
Entscheidungen
-
- Zivilsachen
- § 1323 ABGB:
-
- Strafsachen
- §§ 83 Abs 1, 84 Abs 4, 84 Abs 5 Z 1 StGB:
-
- Verwaltungsrecht
- §§ 167 Abs 2, 250 Abs 3 ABGB:
-
- Aktuelle Entscheidungen in Rechtssätzen des Evidenzbüros des Obersten Gerichtshofs
-
- »Zivilsachen
- EÜ33: § 1168a ABGB
- EÜ34: § 1168a ABGB
- EÜ35: § 99 Abs 1 JN
- EÜ36: § 26 Abs 3 IO
- EÜ37: § 26 Abs 3 IO
- EÜ38: §§ 161 ff AußStrG 2005
- EÜ39: § 178 Abs 2 AußStrG 2005
- EÜ40: § 1487 ABGB idF vor ErbRÄG 2015
- EÜ41: § 1503 Abs 7 Z 9 Satz 2 ABGB idF ErbRÄG 2015
- EÜ42: § 5 Abs 2 WEG
- EÜ43: § 1008 ABGB
- EÜ44: § 96 Abs 1 Z 4 ArbVG, § 54 Abs 1 ASGG
- EÜ45: §§ 96 Abs 1 Z 4, 97 Abs 1 Z 16 ArbVG, § 54 Abs 1 ASGG
-
-
- »Disziplinarsachen
- EÜ51: § 464 Z 2 StPO; § 49 DSt
- EÜ52: § 1 DSt
Rezensionen
- Weiss, Der DatKomm
- Hartl, JUKA
- Lehner, Der Stufenbau des Rechts auf dem Prüfstand
- Spenling, GmbHG