vorheriges Dokument
nächstes Dokument

pm Inhaltsverzeichnis Heft 2/2023

Heft 2 v. 30.5.2023

Editorial

  1. Staubli, Speidel, Liebe Leserinnen und Leser

Schwerpunkt

  1. Frei, Die Konflikt-Temperatur im Schweizer Bauwesen
  2. Herrmann, Kirschbaum, Seidel, Speidel, Praxis mit vielen Gesichtern
  3. Exß, Mediationskompetenz in der Bau- und Immobilienwelt
  4. Speidel, Der sichtbare Baumediator
  5. Renken, Baukonflikte brauchen starke Mediatoren
  6. Ibrom, Ganzheitliche Projektabwicklung
  7. von Ins, Hybride Verfahren bei Baustreitigkeiten
  8. Amar, Goujard, Prévenir les interruptions de chantier
  9. Mörikofer, Dorschner, Chancen von CLP in baurechtlichen Streitigkeiten

Werkstatt

  1. Pistecky, Dialogprozesse in Gruppen

Weitere Beiträge

  1. Müller Tiberini, Konflikte beim Generationenwechsel
  2. Janssen, Konflikte während der Corona-Krise
  3. Baumediation
  4. Hug, Bericht vom 18th ICC International Commercial Mediation Competition*
  5. Wir haben Grund zu Jubeln

Buchbesprechungen

  1. Hahn, Sandra Ibrom Ganzheitliche Projektabwicklung Konsequent partnerschaftlich – integrativ – kollaborativ
  2. Letzel, Martin Jung / Sabine Renken (Hrsg.) Mediation am Bau – Wirkung und Methode
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH