vorheriges Dokument
nächstes Dokument

pm Inhaltsverzeichnis Heft 3/2021

Heft 3 v. 10.9.2021

Editorial

  1. Hofstetter, Fillié Utz, Liebe Leserinnen und Leser

Schwerpunkt

  1. Robrecht, Mediation: Der Unterschied zwischen Amateur und Profi
  2. Wüstehube, Methoden und Anregungen für die Mediations-Supervision
  3. Solèr, Supervision im Rahmen der Mediationsausbildung
  4. Krabbe, Mediationsanaloge Supervision
  5. Mattl, Vom Reiz der Intervisionsgruppe

Praxisfall

  1. Pokern, Ach, so könnte ich es auch sehen! ... Ja, und dann?

Weitere Beiträge

  1. Aldeayei, Hutter, „Arbitration Centers“ in Syrien
  2. Wilczek, Hofstetter Rogger, Wandel der Konfliktkultur
  3. Wardetzki, Narzissmus in Mediation
  4. Balink, Lange, Mediation im Lichte moderner Evolutionstheorie
  5. Deines, The Connection between Mediation and Neuroscience

Buchbesprechungen

  1. Scheinecker, Friedrich Glasl (2020) Konfliktmanagement – ein Handbuch für Führung, Beratung und Mediation
  2. Glasl, Andreas Graf von Bernstorff Rechte Wörter Von Abendland bis Zigeunerschnitzel
  3. Glasl, Rudi Ballreich (Hrsg.) Systemische Perspektiven Die Pioniere der systemischen Beratung im Gespräch
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH