vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Methoden und Anregungen für die Mediations-Supervision

SchwerpunktLjubjana Wüstehubepm 2021, 158 Heft 3 v. 10.9.2021

Überblick: Die Autorin wirbt für Inanspruchnahme von Supervision durch Mediator*innen. Sie beschreibt ausführlich die Arbeit mit der Konflikt-Perspektiv-Analyse. Eine Reihe für Supervision geeignete Methoden und Tools, manche davon auch gut online nutzbar, werden kurz vorgestellt: Aufstellungsarbeit, Blitzperspektive, Farbübungen, Arbeit mit inneren Stimmen, Innere Farbwelten, Chapeau Runde, Metaphorisches Arbeiten mit Geschichten, perspektives Hören, Psychodrama, szenisches Arbeiten, Timeline. Es werden zu jeder Methode Ursprung und Erfinder*innen benannt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte