vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ÖBA Inhaltsverzeichnis Heft 5/2025

Heft 5 v. 15.5.2025

Newsline

  1. Rudorfer, 1. Topthemen
  2. Rudorfer, 2. Bankenaufsicht
  3. Rudorfer, 3. Kapitalmarktrecht
  4. Rudorfer, 4. Sustainable Finance
  5. Rudorfer, 5. Zahlungsverkehr / Digitalisierung
  6. Rudorfer, 6. Steuerrecht
  7. Rudorfer, 7. Geldwäsche / Sanktionen
  8. Rudorfer, 8. Sonstige Themen

Neues in Kürze - Aufsichtsrecht und Risikomanagement

    1. international
    2. Damm, EBA veröffentlicht Konsultationspapier für die Berechnung und Aggregation von Kryptopositionswerten
    3. Damm, Leitlinien für das Management von ESG-Risiken final veröffentlicht
    4. Damm, EBA veröffentlicht Entwurf von Leitlinien zur ESG-Szenarioanalyse

Börseblick

  1. Severin, Ruppiges Umfeld: Strafzölle und drohender Handelskonflikt

Abhandlungen

  1. Braunauer, Pichler, Windischer, AIFMD II

Berichte und Analysen

  1. Glas, Mestel, Steininger, Instrumente für nachhaltige Finanzierungen in KMU und Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung im Markt,
  2. Seeber, Piska, Schellenbacher, Bewährtes Scoring als brandneue Künstliche Intelligenz?
  3. Einladung zur Einreichung Preis des Österreichischen Schutzverbandes der Wertpapierbesitzer
  4. Judt, Klausegger, Was ist eigentlich … Responsible Communication?

Rechtsprechung

    1. Zivilrechtliche und strafrechtliche Entscheidungen
      1. »OGH-Entscheidungen
      2. Kellner, Liebel, Klauselentscheidung zu Bank-AGB.
      3. Kellner, Liebel, Konvertierungsklausel: Kein Verstoß gegen § 6 Abs 1 Z 5 KSchG und § 879 Abs 3 ABGB.
      4. Kellner, Liebel, Rechtsschutzversicherung: Serienschaden bei FX-Kredit und Geldwechselvertrag.
      5. Kellner, Liebel, Abschöpfungsverfahren: Vorzeitige Einstellung und Restschuldbefreiung.
      6. Kellner, Liebel, EKEG und Einlagenrückgewähr.
      7. Kellner, Liebel, EKEG: Zum Vorliegen der Zahlungsunfähigkeit.
      8. Kellner, Liebel, Finanzierungsleasing: Fehlende Aktivlegitimation bei Schadenersatzansprüchen.
      9. Kellner, Liebel, Forderungsanmeldung: Individualisierung der Forderung.

Öffentlich-rechtliche Entscheidungen

    1. Entscheidungen des VwGH
    2. Fister, Nach einer Beschwerde des Beschuldigten ist ein Fristsetzungsantrag der FMA erst nach Ablauf der 15-monatigen Frist gem § 43 Abs 1 VwGVG zulässig.
    3. Fister, Im zweistufigen Bankenverbund kann das einlegende Kreditinstitut die Liquiditätsreserve nicht von der BMG für die Stabilitätsabgabe abziehen.
    4. Fister, Keine Befugnis der APAB, einen Verstoß gegen § 271 UGB mit den in § 62 Abs 1 APAG aufgezählten Sanktionsbefugnissen zu ahnden.
© Lizenziert von der Österr. Bankwissenschaftlichen Ges. für LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH. Alle Rechte vorbehalten.