Anlage 1 Geflügelpest-Verordnung 2007

Alte FassungIn Kraft seit 05.12.2023

Anlage 1

(zu § 8)

Teil A

Gebiete mit stark erhöhtem Geflügelpest-Risiko

Als Gebiete mit stark erhöhtem Risiko gelten folgende Verwaltungseinheiten:

I. Burgenland

die Stadt:

Rust

die Bezirke:

  1. 1. Güssing
  2. 2. Jennersdorf
  3. 3. Mattersburg
  4. 4. Neusiedl am See

im Bezirk Eisenstadt Umgebung die Gemeinden:

  1. 1. Breitenbrunn am Neusiedler See
  2. 2. Donnerskirchen
  3. 3. Hornstein
  4. 4. Leithaprodersdorf
  5. 5. Mörbisch am See
  6. 6. Neufeld an der Leitha
  7. 7. Oggau am Neusiedler See
  8. 8. Purbach am Neusiedler See
  9. 9. Wimpassing an der Leitha

im Bezirk Oberpullerndorf die Gemeinden:

  1. 1. Drassmarkt
  2. 2. Kaisersdorf
  3. 3. Markt St. Martin
  4. 4. Neutal
  5. 5. Steinberg Dörfl
  6. 6. Stoob
  7. 7. Unterfrauenhaid
  8. 8. Weingraben

II. Kärnten

der Bezirk:

  1. 1. Klagenfurt (Stadt)
  2. 2. Villach (Stadt)

im Bezirk Hermagor die Gemeinden:

  1. 1. Hermagor-Pressegger See
  2. 2. St. Stefan im Gailtal

im Bezirk Klagenfurt-Land die Gemeinden:

  1. 1. Ebenthal in Kärnten
  2. 2. Feistritz im Rosental
  3. 3. Ferlach
  4. 4. Grafenstein
  5. 5. Keutschach am See
  6. 6. Köttmannsdorf
  7. 7. Krumpendorf am Wörthersee
  8. 8. Ludmannsdorf
  9. 9. Maria Rain
  10. 10. Maria Saal
  11. 11. Maria Wörth
  12. 12. Moosburg
  13. 13. Pörtschach am Wörthersee
  14. 14. St. Margareten im Rosental
  15. 15. Schiefling am Wörthersee
  16. 16. Techelsberg am Wörther See

im Bezirk Sankt Veit an der Glan:

  1. 1. Eberstein
  2. 2. Liebenfels
  3. 3. St. Veit an der Glan
  4. 4. Weitensfeld im Gurktal
  5. 5. Frauenstein

im Bezirk Spittal an der Drau die Gemeinden:

  1. 1. Baldramsdorf
  2. 2. Lendorf
  3. 3. Spittal an der Drau

im Bezirk Villach Land die Gemeinden:

  1. 1. Arnoldstein
  2. 2. Feistritz an der Gail
  3. 3. Ferndorf
  4. 4. Finkenstein am Faaker See
  5. 5. Fresach
  6. 6. Hohenthurn
  7. 7. Nötsch im Gailtal
  8. 8. Paternion
  9. 9. Rosegg
  10. 10. St. Jakob im Rosental
  11. 11. Stockenboi
  12. 12. Treffen am Ossiacher See
  13. 13. Velden am Wörther See
  14. 14. Weißenstein
  15. 15. Wernberg

im Bezirk Völkermarkt die Gemeinden:

  1. 1. Bleiburg
  2. 2. Diex
  3. 3. Eberndorf
  4. 4. Gallizien
  5. 5. Griffen
  6. 6. Neuhaus
  7. 7. Ruden
  8. 8. St. Kanzian am Klopeiner See
  9. 9. Völkermarkt

im Bezirk Wolfsberg die Gemeinden:

  1. 1. Frantschach-St. Gertraud
  2. 2. Lavamünd
  3. 3. St. Andrä
  4. 4. St. Georgen im Lavanttal
  5. 5. St. Paul im Lavanttal
  6. 6. Wolfsberg

im Bezirk Feldkirchen die Gemeinden:

  1. 1. Feldkirchen in Kärnten
  2. 2. Glanegg
  3. 3. Ossiach
  4. 4. St. Urban
  5. 5. Steindorf am Ossiacher See
  6. 6. Steuerberg

III. Niederösterreich

im Bezirk Amstetten die Gemeinden:

  1. 1. Ardagger
  2. 2. Aschbach-Markt
  3. 3. Behamberg
  4. 4. Ennsdorf
  5. 5. Ernsthofen
  6. 6. Haag
  7. 7. Haidershofen
  8. 8. Neustadtl an der Donau
  9. 9. Oed-Oehling
  10. 10. St. Pantaleon-Erla
  11. 11. St. Peter in der Au
  12. 12. St. Valentin
  13. 13. Strengberg
  14. 14. Wallsee-Sindelburg
  15. 15. Weistrach
  16. 16. Wolfsbach
  17. 17. Zeillern

IV. Oberösterreich

die Stadt:

Steyr

im Bezirk Linz-Land die Gemeinden:

  1. 1. Enns
  2. 2. Kronstorf

im Bezirk Perg die Gemeinden:

  1. 1. Baumgartenberg
  2. 2. Mauthausen
  3. 3. Mitterkirchen im Machland
  4. 4. Naarn im Machlande
  5. 5. Saxen

im Bezirk Steyr-Land die Gemeinde:

Dietach

V. Salzburg

derzeit keine Gebiete

VI. Steiermark

derzeit keine Gebiete

VII. Tirol

dezeit keine Gebiete

VIII. Vorarlberg

derzeit keine Gebiete

IX. Wien

derzeit keine Gebiete

Teil B

Gebiete mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko

Als Gebiete mit erhöhtem Risiko gelten folgende Verwaltungseinheiten:

Das gesamte Bundesgebiet mit Ausnahme der Gebiete in Teil A.

Zuletzt aktualisiert am

23.02.2024

Gesetzesnummer

20005527

Dokumentnummer

NOR40257296

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)