Anhang VIII
Kraftstoffspezifikationen für Superethanol E 85 gemäß ONR CEN/TS 15293 „Kraftstoff für Kraftfahrzeuge – Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge – Anforderungen und Prüfverfahren“ vom 1. Mai 2014
Tabelle 1 – Anforderungen für Superethanol E 85
Eigenschaft1 | Einheit | Grenzwerte | Grenzwerte |
|
| min. | max. |
Dichte (bei 15°C) | kg/m3 | 760,0 | 800,0 |
Oxidationsstabilität | min | 360 | – |
Abdampfrückstand (gewaschen) | mg/100ml | – | 5 |
Korrosionswirkung auf Kupfer (3h bei 50°C) | Korrosionsgrad | Klasse 1 | Klasse 1 |
Gesamtsäurezahl (angegeben als Essigsäure) | %(m/m) | – | 0,005 |
elektrische Leitfähigkeit | µS/cm | – | 1,5 |
Methanolgehalt | % (V/V) | – | 1,0 |
Höhere gesättigte Monoalkohole (C3-C5) | % (V/V) | – | 6,0 |
Ether (5 oder mehr C-Atome) | % (V/V) | – | 11,0 |
Wassergehalt | % (m/m) | - | 0,400 |
Anorganisches Chlor | mg/kg | – | 1,2 |
Kupferc | mg/kg | – | 0,10 |
Phosphorc | mg/l | – | 0,15 |
Schwefelc | mg/kg | – | 10,0 |
Sulfat | mg/kg | – | 4,0 |
(Anm.: Abs. 1 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 630/2020)
________________________
1 Die Prüfverfahren sind die in ÖNORM EN 15940 „Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Paraffinischer Dieselkraftstoff aus Synthese oder Hydrierungsverfahren – Anforderungen und Prüfverfahren“ vom 1. Oktober 2016 genannten Verfahren
Zuletzt aktualisiert am
08.01.2021
Gesetzesnummer
20008075
Dokumentnummer
NOR40229787
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)