Anhang I SuessungsmittelV

Alte FassungIn Kraft seit 13.7.2005

Anhang I

____________________________________________________________________

1 E 420 Sorbit

i) Sorbit

ii) Sorbitsirup

____________________________________________________________________

E 421 Mannit

____________________________________________________________________

E 953 Isomalt

____________________________________________________________________

E 965 Maltit

i) Maltit

ii) Maltitsirup

____________________________________________________________________

E 966 Lactit

____________________________________________________________________

E 967 Xylit

____________________________________________________________________

2 E 950 Acesulfam K (Acesulfam)

____________________________________________________________________

3 E 951 Aspartam

____________________________________________________________________

4 E 952 *1) Cyclohexansulfamidsäure und ihre Na- und Ca-Salze

(Cyclamat)

____________________________________________________________________

5 E 954 *1) Saccharin und seine Na-, K- und Ca-Salze

(Saccharin)

____________________________________________________________________

6 E 957 Thaumatin

____________________________________________________________________

7 E 959 Neohesperidin DC

____________________________________________________________________

8 E 955 Sucralose

____________________________________________________________________

9 E 962 *5) Aspartam-Acesulfamsalz

____________________________________________________________________

____________________________________________________________________

Ware Höchstmengen an Süßungsmitteln in mg/kg bzw.

mg/l *1) *2) *5)

____________________________________________________________________

1 2 3 4 5 6 7 8 9

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte 350 600 250 80 30 300 350

oder ohne Zuckerzusatz (a)

hergestellte

aromatisierte Getränke

auf Wasserbasis *2)

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte 350 600 250 80 50 300 350

oder ohne Zuckerzusatz (a)

hergestellte Getränke

auf der Basis von

Milch und

Milchprodukten *2)

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte 350 600 250 80 30 300 350

oder ohne Zuckerzusatz (a)

hergestellte Getränke

auf Fruchtsaftbasis

*2)

____________________________________________________________________

- „Gaseosa": 100

nicht-alkoholisches

Getränk auf

Wasserbasis, mit

Zusatz von

Kohlensäure,

Süßungsmittel und

Aromen *2)

____________________________________________________________________

- Bier 25 25 10 10 25

brennwertvermindert (b)

*2)

____________________________________________________________________

- Bier alkoholfrei 350 600 80 10 250 350

bzw. mit einem (a)

Alkoholgehalt von

höchstens 1,2% vol;

- „Biere de

table/Tafelbier/Table

Beer" (mit einem

Stammwürzegehalt von

weniger als 6%),

ausgenommen

„Obergäriges

Einfachbier";

- Bier mit einem

Mindestsäuregehalt von

30 Milliäquivalenten

pro Liter, ausgedrückt

in NaOH;

- dunkles Bier nach

Art „oud bruin";

für alle Biere gilt

*4)

____________________________________________________________________

- Getränke aus einer 350 600 250 80 30 250 350

Mischung von Bier, (a)

Apfelwein, Birnenwein,

Spirituosen oder Wein

und nichtalkoholischen

Getränken, ausgenommen

jenen, die dem

Weingesetz 1985, BGBl.

Nr. 444 in der

geltenden Fassung,

unterliegen *2)

____________________________________________________________________

- Spirituosen mit 350 600 80 30 250 350

einem Alkoholgehalt (a)

von weniger als 15%

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte *3) 350 1000 250 100 50 400 350

oder ohne Zuckerzusatz (a)

hergestellte

aromatisierte

Dessertspeisen auf

Basis von Wasser

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte *3) 350 1000 250 100 50 400 350

oder ohne Zuckerzusatz (a)

hergestellte

Dessertspeisen auf

Basis von Obst,

Gemüse, Eiern,

Getreide, Fetten

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte *3) 350 1000 250 100 50 400 350

oder ohne Zuckerzusatz (a)

hergestellte

Zubereitungen auf der

Basis von Milch oder

Milchprodukten

____________________________________________________________________

- Zuckerwaren ohne *3) 500 1000 500 50 100 1000 500

Zuckerzusatz (a)

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte *3)

oder ohne Zuckerzusatz

hergestellte

Erzeugnisse auf

Kakaobasis

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte *3) 500 2000 500 50 100 800 500

oder ohne Zuckerzusatz (a)

hergestellte Süßwaren

auf Kakao- oder

Trockenfruchtbasis

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte *3) 1000 2000 300 150 1000 1000

oder ohne Zuckerzusatz (a)

hergestellte Süßwaren

auf Stärkebasis

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte 500 200

Süßwaren in Tafelform

____________________________________________________________________

- ohne Zuckerzusatz 2500 6000 3000 400 2400 2500

hergestellte sehr (a)

kleine Süßwaren zur

Erfrischung des Atems

____________________________________________________________________

- stark aromatisierte 2000 1000

Rachenerfrischungs-

pastillen ohne

Zuckerzusatz

____________________________________________________________________

- Brennwert- *3)

vermindertes oder ohne

Zuckerzusatz

hergestelltes

Frühstücksgetreide

oder

Frühstückserzeugnisse

auf der Basis von

Getreide

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte 1200 1000 100 50 400 1000

oder ohne Zuckerzusatz (b)

hergestellte

Frühstückserzeugnisse

mit einem Faseranteil

von mehr als 15% und

einem Kleieanteil von

mindestens 20%

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte *3) 1000 1000 500 200 50 400 1000

oder ohne Zuckerzusatz (b)

hergestellte

Brotaufstriche auf

Kakao-, Milch-,

Trockenfrucht- oder

Fettbasis

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte *3)

oder ohne Zuckerzusatz

hergestellte feine

Backwaren

____________________________________________________________________

- Essoblaten 2000 1000 800 800 1000

(b)

____________________________________________________________________

- Eistüten und Waffeln 2000 800 50 800

ohne Zuckerzusatz

____________________________________________________________________

- Brennwert- *3) 800 800 100 50 50 320 800

vermindertes oder ohne (b)

Zuckerzusatz

hergestelltes

Speiseeis

____________________________________________________________________

- Kaugummi ohne *3) 2000 5500 1200 50 400 3000 2000

Zuckerzusatz (a)

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte *3) 1000 1000 1000 200 50 400 1000

Konfitüren, Gelees und (b)

Marmeladen

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte 350 1000 1000 200 50 400 350

oder ohne Zuckerzusatz (a)

hergestellte

Obstkonserven

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte 350 1000 250 200 50 400 350

Obst- und (a)

Gemüsezubereitungen

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte *3)

oder ohne Zuckerzusatz

hergestellte

Obstzubereitungen

außer solchen, die für

die Herstellung von

Getränken auf

Fruchtsaftbasis

bestimmt sind

____________________________________________________________________

- Süßsaure Obst- und 200 300 160 100 180 200

Gemüsekonserven (a)

____________________________________________________________________

- Süßsaure Konserven 200 300 160 30 120 200

oder Halbkonserven von (a)

Fischen und Marinaden

von Fischen,

Krustentieren und

Weichtieren

____________________________________________________________________

- „Snacks“: gesalzene 350 500 100 50 200 500

und trockene (b)

Knabbererzeugnisse auf

der Basis von Stärke

oder Nüssen und

Haselnüssen,

vorverpackt und

bestimmte Aromen

enthaltend

____________________________________________________________________

- Saucen *3) 350 350 160 50 450 350

(b)

____________________________________________________________________

- Brennwertverminderte 110 110 110 50 45 110

Suppen *2) (b)

____________________________________________________________________

- Feinkostsalat 350 350 160 50 140 350

(b)

____________________________________________________________________

- Senf *3) 350 350 320 50 140 350

(b)

____________________________________________________________________

- Erzeugnisse für *3)

besondere

Ernährungszwecke

____________________________________________________________________

- Feine Backwaren für *3) 1000 1700 1600 170 150 700 1000

besondere (a)

Ernährungszwecke

____________________________________________________________________

- Lebensmittel für 450 800 400 240 100 320 450

kalorienarme Ernährung (a)

zur

Gewichtsverringerung

gemäß der Verordnung

über Lebensmittel für

kalorienarme Ernährung

zur

Gewichtsverringerung,

BGBl. II Nr. 112/1998

idgF

____________________________________________________________________

- Diätetische 450 1000 400 200 100 400 450

Lebensmittel für (a)

besondere medizinische

Zwecke gemäß der

Verordnung über

diätetische

Lebensmittel für

besondere medizinische

Zwecke, BGBl. II

Nr. 416/2000 idgF

____________________________________________________________________

- Nahrungsergänzungs- *3) 500 2000 500 500 100 800 350

mittel gemäß der (a)

Nahrungsergänzungs-

mittelverordnung-NEMV,

BGBl. II Nr. 88/2004

idgF, in fester Form

____________________________________________________________________

- Nahrungsergänzungs- 350 600 400 80 50 240 350

mittel gemäß der (a)

Nahrungsergänzungs-

mittelverordnung-NEMV,

BGBl. II Nr. 88/2004

idgF, in flüssiger

Form

____________________________________________________________________

- Nahrungsergänzungs- 2000 5500 1250 1200 400 400 2400 2000

mittel gemäß der (a)

Nahrungsergänzungs-

mittelverordnung-NEMV,

BGBl. II Nr. 88/2004

idgF, auf Vitamin-

und/oder

Mineralstoffbasis in

Form von Sirup oder

Kautabletten

____________________________________________________________________

*1) Bei dem Stoff E 952 (Cyclohexansulfamidsäure und ihre Na- und Ca-Salze) werden die Verwendungshöchstmengen als freie Säure angegeben. Bei dem Stoff E 954 (Saccharin und seine Na-, K- und Ca-Salze) werden die Verwendungshöchstmengen als freies Imid angegeben.

*2) Bei den mit *2) gekennzeichneten Waren sind die Höchstmengen auf

Milligramm pro Liter zu beziehen.

*3) Zusatz unter Bedachtnahme auf § 1 Abs. 4

*4) Zusatz unter Bedachtnahme auf § 1 Abs. 5

*5) Die Verwendungshöchstmengen für Aspartam-Acesulfamsalz werden von den Verwendungshöchstmengen für die beiden Bestandteile Aspartam (E 951) und Acesulfam K (E 950) abgeleitet. Die Verwendungshöchstmengen sowohl für Aspartam (E 951) als auch für Acesulfam K (E 950) dürfen durch die Verwendung von Aspartam-Acesulfamsalz allein oder in Verbindung mit E 950 oder E 951 nicht überschritten werden. Die in dieser Tabelle angegebenen Grenzwerte beziehen sich entweder auf Acesulfam-K-Äquivalente (durch (a) gekennzeichnet) oder auf Aspartam-Äquivalente (durch (b) gekennzeichnet).

____________________________________________________________________

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)