Unterabschnitt D
Beamte der Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung Anwendungsbereich und Gehalt
§ 117a.
(1) Dieser Abschnitt ist auf die Beamten in der Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung anzuwenden. Der Begriff „Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung“ umfaßt alle Verwendungen bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde, in den nachgeordneten Fernmeldebüros sowie im Frequenzbüro und im Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen.
(2) Das Gehalt des Beamten der Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung wird durch die Verwendungsgruppe und in ihr durch die Gehaltsstufe bestimmt und beträgt:
| in der Gehalts- stufe | in der Verwendungsgruppe | |||||
| PF 6 | PF 5 | PF 4 | PF 3 | PF 2 | PF 1 | |
| Euro | ||||||
| 1 | 1 691,1 | 1 691,1 | 1 899,5 | 1 899,5 | 1 899,5 | 2 373,6 | 
| 2 | 1 709,6 | 1 747,5 | 1 940,5 | 1 940,5 | 1 940,5 | 2 490,6 | 
| 3 | 1 734,3 | 1 798,9 | 1 989,7 | 1 990,7 | 1 990,7 | 2 613,6 | 
| 4 | 1 763,9 | 1 808,1 | 2 046,2 | 2 049,3 | 2 084,1 | 2 744,0 | 
| 5 | 1 798,9 | 1 827,7 | 2 108,8 | 2 117,0 | 2 164,2 | 2 879,5 | 
| 6 | 1 839,9 | 1 858,3 | 2 179,6 | 2 194,0 | 2 245,2 | 3 023,1 | 
| 7 | 1 886,1 | 1 899,5 | 2 257,6 | 2 279,1 | 2 334,6 | 3 171,9 | 
| 8 | 1 939,5 | 1 951,7 | 2 340,7 | 2 372,5 | 2 436,2 | 3 328,9 | 
| 9 | 1 999,0 | 2 013,3 | 2 432,0 | 2 473,0 | 2 548,0 | 3 492,0 | 
| 10 | 2 064,7 | 2 086,2 | 2 527,4 | 2 582,8 | 2 669,1 | 3 662,4 | 
| 11 | 2 136,5 | 2 170,4 | 2 630,1 | 2 701,9 | 2 801,5 | 3 838,9 | 
| 12 | 2 214,5 | 2 265,8 | 2 738,8 | 2 828,1 | 2 944,1 | 4 022,6 | 
| 13 | 2 297,6 | 2 371,4 | 2 853,8 | 2 962,5 | 3 098,0 | 4 212,5 | 
| 14 | 2 387,9 | 2 488,4 | 2 975,9 | 3 105,1 | 3 262,2 | 4 358,1 | 
| 15 | 2 483,4 | 2 613,6 | 3 105,1 | 3 257,1 | 3 438,7 | -- | 
| 16 | 2 582,8 | 2 749,1 | 3 239,6 | 3 417,2 | 3 626,4 | -- | 
| 17 | 2 635,2 | 2 818,9 | 3 274,5 | 3 458,2 | 3 674,8 | -- | 
(Anm.: Abs. 3 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 32/2015)
Zuletzt aktualisiert am
04.01.2018
Gesetzesnummer
10008163
Dokumentnummer
NOR40189554
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
