[CELEX-Nr.: 32021L1883 ]
1. Erfassungsstichtag: 1.5.2000 2. Aufwertungen und Anpassungen: BGBl. II Nr. 474/2001, BGBl. II Nr. 475/2001, BGBl. II Nr. 456/2002, BGBl. II Nr. 479/2002 idF BGBl. II Nr. 146/2003, BGBl. II Nr. 611/2003, BGBl. II Nr. 612/2003, BGBl. II Nr. 530/2004, BGBl. II Nr. 531/2004, BGBl. II Nr. 446/2005, BGBl. II Nr. 447/2005, BGBl. II Nr. 531/2006, BGBl. II Nr. 532/2006, BGBl. II Nr. 359/2007, BGBl. II Nr. 360/2007, BGBl. II Nr. 289/2008, BGBl. II Nr. 346/2008, BGBl. II Nr. 7/2009, BGBl. II Nr. 10/2009, BGBl. II Nr. 449/2009, BGBl. II Nr. 450/2009, BGBl. II Nr. 398/2010, BGBl. II Nr. 403/2010, BGBl. II Nr. 398/2011, BGBl. II Nr. 421/2011, BGBl. II Nr. 392/2012, BGBl. II Nr. 441/2012, BGBl. II Nr. 434/2013, BGBl. II Nr. 498/2013, BGBl. II Nr. 288/2014, BGBl. II Nr. 289/2014, BGBl. II Nr. 417/2015, BGBl. II Nr. 391/2016, BGBl. II Nr. 339/2017, BGBl. II Nr. 329/2018, BGBl. II Nr. 348/2019, BGBl. II Nr. 576/2020, BGBl. II Nr. 590/2021, BGBl. II Nr. 459/2022, BGBl. II Nr. 407/2023
BSVG § 0
Bauern-Sozialversicherungsgesetz
Kurztitel
Bauern-Sozialversicherungsgesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 559/1978
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.01.1979
Abkürzung
BSVG
Index
66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Beachte
[CELEX-Nr.: 32021L1883 ]
Langtitel
Bundesgesetz vom 11. Oktober 1978 über die Sozialversicherung der in der Land- und Forstwirtschaft selbständig Erwerbstätigen (Bauern-Sozialversicherungsgesetz – BSVG)
StF: BGBl. Nr. 559/1978 (NR: GP XIV RV 864 AB 1015 S. 102 . BR: AB 1887 S. 379 .)
Änderung
BGBl. Nr. 684/1978 (NR: GP XIV RV 1084 AB 1141 S. 116 . BR: S. 382.)
BGBl. Nr. 532/1979 (NR: GP XV RV 94 AB 153 S. 13 . BR: S. 390.)
BGBl. Nr. 196/1980 (NR: GP XV IA 37/A u. 44/A AB 301 S. 31. BR: S. 396.)
BGBl. Nr. 587/1980 (NR: GP XV RV 537 AB 554 S. 58 . BR: S. 404.)
BGBl. Nr. 284/1981 (NR: GP XV RV 673 AB 735 S. 76 . BR: S. 411.)
BGBl. Nr. 590/1981 (NR: GP XV RV 909 AB 942 S. 95 . BR: S. 417.)
BGBl. Nr. 649/1982 (NR: GP XV RV 1312 AB 1346 S. 136 . BR: S. 430.)
BGBl. Nr. 384/1983 (NR: GP XVI AB 37 S. 9 . BR: AB 2726 S. 436 .)
BGBl. Nr. 592/1983 (NR: GP XVI IA 45/A AB 81 S. 16 . BR: 2738 AB 2748 S. 438. NR: Einspr. d. BR: 122 AB 140 S. 21.)
BGBl. Nr. 486/1984 (NR: GP XVI RV 329 AB 392 S. 59 . BR: AB 2876 S. 452 . NR: Einspr. d. BR: 441 AB 473 S. 66.)
BGBl. Nr. 104/1985 (NR: GP XVI RV 7 AB 527 S. 75 . BR: AB 2940 S. 456 . NR: Einspr. d. BR: 547 AB 559 S. 83.)
BGBl. Nr. 205/1985 (NR: GP XVI AB 628 S. 90 . BR: AB 2985 S. 461 .)
BGBl. Nr. 113/1986 (NR: GP XVI RV 776 AB 825 S. 120 . BR: AB 3058 S. 470 . NR: Einspr. d. BR: 845 AB 883 S. 130.)
BGBl. Nr. 564/1986 (NR: GP XVI RV 1086 AB 1105 S. 159 . BR: AB 3199 S. 480 .)
BGBl. Nr. 611/1987 (NR: GP XVII RV 326 AB 377 S. 38 . BR: AB 3375 S. 494 .)
BGBl. Nr. 616/1987 (NR: GP XVII RV 283 AB 373 S. 38 . BR: AB 3380 S. 494 .)
BGBl. Nr. 283/1988 (NR: GP XVII RV 544 AB 592 S. 64 . BR: 3479 AB 3485 S. 502.)
BGBl. Nr. 751/1988 (NR: GP XVII RV 784 AB 849 S. 88 . BR: 3611 AB 3623 S. 510.)
BGBl. Nr. 644/1989 (NR: GP XVII RV 1102 AB 1148 S. 124 . BR: AB 3788 S. 523 .)
BGBl. Nr. 296/1990 (NR: GP XVII RV 1279 AB 1322 S. 143 . BR: AB 3868 S. 530 .)
BGBl. Nr. 741/1990 (NR: GP XVIII IA 1/A AB 3 S. 3 . BR: AB 3998 S. 534 .)
BGBl. Nr. 157/1991 (NR: GP XVIII IA 99/A AB 85 S. 19 . BR: AB 4028 S. 539 .)
BGBl. Nr. 208/1991 (VfGH)
BGBl. Nr. 627/1991 (NR: GP XVIII IA 235/A AB 251 S. 44 . BR: AB 4128 S. 546 .)
BGBl. Nr. 628/1991 (NR: GP XVIII RV 181 AB 261 S. 44 . BR: AB 4130 S. 546 .)
BGBl. Nr. 678/1991 (NR: GP XVIII RV 286 AB 313 S. 47 . BR: 4141 AB 4158 S. 547.)
BGBl. Nr. 702/1991 (NR: GP XVIII RV 332 AB 346 S. 53 . BR: AB 4187 S. 548 .)
BGBl. Nr. 247/1992 (VfGH)
BGBl. Nr. 474/1992 (NR: GP XVIII IA 362/A AB 631 S. 78 . BR: 4337 AB 4328 S. 557.)
BGBl. Nr. 834/1992 (NR: GP XVIII IA 372/A und 419/A AB 844 S. 90. BR: AB 4388 S. 562.)
BGBl. Nr. 17/1993 (NR: GP XVIII IA 436/A AB 909 S. 99 . BR: AB 4422 S. 563 .)
BGBl. Nr. 110/1993 (NR: GP XVIII RV 776 AB 908 S. 100 . BR: AB 4442 S. 564 .)
BGBl. Nr. 337/1993 (NR: GP XVIII RV 934 AB 970 S. 114 . BR: 4533 AB 4524 S. 569.)
[CELEX-Nr.: 379L0007]
BGBl. Nr. 917/1993 (K über Idat)
BGBl. Nr. 22/1994 (NR: GP XVIII RV 1377 AB 1404 S. 144 . BR: AB 4687 S. 578 .)
BGBl. Nr. 314/1994 (NR: GP XVIII RV 1469 AB 1556 S. 161 . BR: AB 4777 S. 583 .)
BGBl. Nr. 450/1994 (NR: GP XVIII RV 1590 AB 1671 S. 166 . BR: AB 4794 S. 587 .)
[CELEX-Nr.: 378L0610, 380L1107, 388L0642, 391L0322, 382L0605, 383L0477, 391L0382, 386L0188, 388L0364, 389L0391, 389L0654, 389L0655, 389L0656, 390L0269, 390L0270, 390L0394, 390L0679, 391L0383, 392L0057, 392L0058, und 392L0104]
BGBl. Nr. 505/1994 (NR: GP XVIII RV 1334 AB 1608 S. 168 . BR: AB 4818 S. 588 .)
BGBl. Nr. 132/1995 (NR: GP XIX IA 126/A AB 82 S. 16 . BR: AB 4967 S. 595 .)
BGBl. Nr. 297/1995 (NR: GP XIX RV 134 AB 149 S. 32 . BR: 4996, 4997, 4998 AB 5002 S. 598.)
BGBl. Nr. 832/1995 (NR: GP XIX IA 409/A AB 381 S. 57 . BR: AB 5117 S. 606 .)
BGBl. Nr. 153/1996 (NR: GP XX IA 124/A AB 64 S. 10 . BR: 5144 AB 5148 S. 611.)
BGBl. Nr. 201/1996 (NR: GP XX RV 72 und Zu 72 AB 95 S. 16. BR: 5161, 5162, 5163, 5164 und 5165 AB 5166 S. 612.)
BGBl. Nr. 413/1996 (NR: GP XX RV 216 AB 288 S. 35 . BR: 5216 AB 5228 S. 616.)
BGBl. Nr. 600/1996 (NR: GP XX IA 289/A AB 325 S. 40 . BR: 5273 AB 5279 S. 617.)
BGBl. Nr. 764/1996 (NR: GP XX RV 394 AB 465 S. 49 . BR: AB 5340 S. 619 .)
BGBl. I Nr. 47/1997 (NR: GP XX RV 550 AB 623 S. 66 . BR: AB 5404 S. 624 .)
BGBl. I Nr. 61/1997 (NR: GP XX RV 631 AB 688 S. 75 . BR: 5446 AB 5449 S. 627.)
[CELEX-Nr.: 393L0104, 389L0391]
BGBl. I Nr. 64/1997 (NR: GP XX IA 453/A AB 687 S. 75 . BR: 5445, 5447 AB 5448 S. 627.)
BGBl. I Nr. 81/1997 (VfGH)
BGBl. I Nr. 139/1997 (NR: GP XX RV 886 AB 912 S. 95 . BR: AB 5575 S. 633 .)
BGBl. I Nr. 30/1998 (NR: GP XX RV 915 AB 1037 S. 104 . BR: AB 5611 S. 634 .)
BGBl. I Nr. 140/1998 (NR: GP XX RV 1236 AB 1374 S. 137 . BR: AB 5773 S. 643 .)
BGBl. I Nr. 15/1999 (NR: GP XX IA 845/A AB 1549 S. 152 . BR: AB 5837 S. 647 .)
BGBl. I Nr. 16/1999 (NR: GP XX IA 943/A AB 1551 S. 152 . BR: AB 5838 S. 647 .)
BGBl. I Nr. 106/1999 idF BGBl. I Nr. 194/1999 (DFB) (NR: GP XX RV 1766 AB 1858 S. 175 . BR: 5965 AB 5976 S. 656.)
BGBl. I Nr. 176/1999 (NR: GP XX RV 1911 AB 2016 S. 182 . BR: AB 6053 S. 657 .)
BGBl. I Nr. 179/1999 (NR: GP XX IA 1145/A AB 2021 S. 182 . BR: 6019 AB 6056 S. 657.)
BGBl. I Nr. 1/2000 (NR: GP XXI RV 4 und Zu 4 AB 8 S. 4. BR: AB 6077 S. 659.)
BGBl. I Nr. 2/2000 (NR: GP XXI IA 41/A AB 9 S. 4 . BR: 6076 AB 6078 S. 659.)
BGBl. I Nr. 43/2000 idF BGBl. I Nr. 106/2000 (DFB) (NR: GP XXI IA 123/A AB 187 S. 30 . BR: 6112 AB 6133 S. 666.)
BGBl. I Nr. 44/2000 (NR: GP XXI RV 91 AB 189 S. 30 . BR: AB 6153 S. 666 .)
BGBl. I Nr. 92/2000 (NR: GP XXI RV 181 AB 254 S. 32 . BR: 6161 AB 6173 S. 667.) ersetzt durch BGBl. I Nr. 101/2000
BGBl. I Nr. 101/2000 idF BGBl. I Nr. 102/2000 (DFB) (NR: GP XXI RV 181 AB 254 S. 32 . BR: 6161 AB 6173 S. 667.)
BGBl. I Nr. 142/2000 (NR: GP XXI RV 311 AB 369 S. 45 . BR: 6250 und 6251 AB 6268 S. 670.)
BGBl. I Nr. 5/2001 (NR: GP XXI RV 396 AB 409 S. 52 . BR: 6291 AB 6286 S. 671.)
BGBl. I Nr. 33/2001 (VfGH)
BGBl. I Nr. 35/2001 (NR: GP XXI IA 412/A S. 65. BR: 6332 S. 675.)
BGBl. I Nr. 67/2001 (NR: GP XXI RV 593 AB 659 S. 71 . BR: AB 6388 S. 678 .)
BGBl. I Nr. 101/2001 (NR: GP XXI RV 626 AB 728 S. 76 . BR: 6401 AB 6439 S. 679.)
BGBl. I Nr. 103/2001 (NR: GP XXI RV 620 AB 715 S. 74 . BR: AB 6436 S. 679 .)
BGBl. I Nr. 131/2001 (NR: GP XXI RV 759 AB 788 S. 81 . BR: AB 6482 S. 681 .)
BGBl. I Nr. 3/2002 (NR: GP XXI RV 837 und Zu 837 AB 894 S. 85. BR: AB 6532 S. 682.)
BGBl. I Nr. 142/2002 (NR: GP XXI RV 1185 AB 1199 S. 111 . BR: 6700 AB 6749 S. 690.)
BGBl. I Nr. 166/2002 (VfGH)
BGBl. I Nr. 169/2002 (NR: GP XXI RV 1140 AB 1262 S. 111 . BR: AB 6755 S. 690 .)
[CELEX-Nr.: 389L0048, 392L0051]
BGBl. I Nr. 8/2003 (NR: GP XXII IA 10/A AB 4 S. 3 . BR: AB 6767 S. 693 .)
BGBl. I Nr. 45/2003 (VfGH)
BGBl. I Nr. 71/2003 (NR: GP XXII RV 59 AB 111 S. 20 . BR: 6788 AB 6790 S. 697.)
[CELEX-Nr.: 31997L0078 , 32001L0089 ]
BGBl. I Nr. 145/2003 (NR: GP XXII RV 310 AB 316 S. 41 . BR: 6926 AB 6957 S. 704.)
BGBl. I Nr. 18/2004 (NR: GP XXII IA 335/A AB 401 S. 50 . BR: 6986 AB 6998 S.706.)
BGBl. I Nr. 78/2004 (NR: GP XXII RV 469 AB 536 S. 66 . BR: AB 7071 S. 711 .)
BGBl. I Nr. 105/2004 idF BGBl. I Nr. 119/2004 (VFB) (NR: GP XXII IA 434/A S. 73. BR: AB 7091 S. 712.)
BGBl. I Nr. 142/2004 (NR: GP XXII RV 653 AB 694 S. 87 . BR: 7153 AB 7155 S. 716.)
BGBl. I Nr. 156/2004 (NR: GP XXII RV 702 AB 731 S. 89 . BR: 7159 AB 7181 S. 717.)
BGBl. I Nr. 171/2004 (NR: GP XXII RV 703 AB 776 S. 90 . BR: 7161 AB 7193 S. 717.)
BGBl. I Nr. 179/2004 (NR: GP XXII RV 693 AB 711 S. 90 . BR: AB 7175 S. 717 .)
BGBl. I Nr. 18/2005 (VfGH)
BGBl. I Nr. 71/2005 (NR: GP XXII RV 944 AB 957 S. 113 . BR: AB 7318 S. 723 .)
BGBl. I Nr. 132/2005 (NR: GP XXII RV 1111 AB 1132 S. 125 . BR: 7393 AB 7412 S. 727.)
BGBl. I Nr. 155/2005 (NR: GP XXII RV 1086 AB 1136 S. 125 .)
[CELEX-Nr.: 31978L0686 , 31978L0687 , 31993L0016 ]
BGBl. I Nr. 60/2006 (NR: GP XXII RV 1280 AB 1310 S. 139 .)
BGBl. I Nr. 110/2006 (VfGH)
BGBl. I Nr. 111/2006 (VfGH)
BGBl. I Nr. 130/2006 (NR: GP XXII RV 1314 AB 1360 S. 145 . Einspr. d. BR: 1561 AB 1598 S. 158. BR: AB 7554 S. 735.)
BGBl. I Nr. 131/2006 (NR: GP XXII RV 1408 AB 1483 S. 153 . Einspr. d. BR: 1563 AB 1597 S. 158. BR: 7545 AB 7557 S. 735.)
BGBl. I Nr. 165/2006 (NR: GP XXIII IA 27/A AB 8 S. 4 . BR: AB 7646 S. 739 .)
BGBl. I Nr. 169/2006 (NR: GP XXIII RV 12 AB 19 S. 8 . BR: 7649 AB 7651 S. 740.)
BGBl. I Nr. 31/2007 (NR: GP XXIII RV 77 AB 110 S. 25 . BR: AB 7691 S. 746 .)
[CELEX-Nr.: 31989L0105 ]
BGBl. I Nr. 49/2007 (VfGH)
BGBl. I Nr. 101/2007 (NR: GP XXIII RV 297 AB 352 S. 40 . BR: 7796 AB 7828 S. 751.)
BGBl. I Nr. 92/2008 (NR: GP XXIII RV 543 AB 568 S. 63 . BR: AB 7965 S. 757 .)
BGBl. I Nr. 120/2008 (NR: GP XXIII RV 610 AB 656 S. 67 . BR: AB 7994 S. 759 .)
BGBl. I Nr. 129/2008 (NR: GP XXIII IA 889/A S. 72. BR: 8013 AB 8022 S. 760.)
BGBl. I Nr. 130/2008 (NR: GP XXIII IA 906/A S. 72. BR: 8014 AB 8025 S. 760.)
BGBl. I Nr. 146/2008 (NR: GP XXIV RV 4 AB 27 S. 8 . BR: AB 8038 S. 763 .)
BGBl. I Nr. 14/2009 (NR: GP XXIV IA 366/A AB 55 S. 14 . BR: AB 8049 S. 767 .)
BGBl. I Nr. 33/2009 (NR: GP XXIV IA 160/A AB 139 S. 17 . BR: AB 8091 S. 768 .)
BGBl. I Nr. 83/2009 (NR: GP XXIV RV 179 AB 242 S. 31 . BR: AB 8155 S. 774 .)
BGBl. I Nr. 84/2009 (NR: GP XXIV RV 197 AB 243 S. 31 . BR: AB 8158 S. 774 .)
BGBl. I Nr. 135/2009 (NR: GP XXIV RV 485 AB 558 S. 49 . BR: 8217 AB 8228 S. 780.)
BGBl. I Nr. 147/2009 (NR: GP XXIV RV 476 AB 541 S. 49 . BR: 8219 AB 8241 S. 780.)
BGBl. I Nr. 29/2010 (NR: GP XXIV RV 612 AB 651 S. 60 . BR: 8302 AB 8304 S. 784.)
BGBl. I Nr. 58/2010 (NR: GP XXIV RV 771 AB 840 S. 74 . BR: 8354 AB 8380 S. 787.)
BGBl. I Nr. 61/2010 (NR: GP XXIV RV 779 AB 853 S. 74 . BR: 8352 AB 8374 S. 787.)
[CELEX-Nr.: 32004L0083 ]
BGBl. I Nr. 62/2010 (NR: GP XXIV RV 785 AB 826 S. 72 . BR: AB 8359 S. 787 .)
BGBl. I Nr. 63/2010 (NR: GP XXIV RV 628 AB 818 S. 72 . BR: AB 8355 S. 787 .)
BGBl. I Nr. 64/2010 (NR: GP XXIV RV 772 AB 839 S. 74 . BR: 8353 AB 8379 S. 787.)
BGBl. I Nr. 102/2010 (NR: GP XXIV RV 937 AB 959 S. 83 . BR: AB 8411 S. 790 .)
BGBl. I Nr. 111/2010 (NR: GP XXIV RV 981 AB 1026 S. 90 . BR: 8437 AB 8439 S. 792.)
[CELEX-Nr.: 32010L0012 ]
BGBl. I Nr. 52/2011 (NR: GP XXIV IA 1544/A AB 1308 S. 114 . BR: AB 8555 S. 799 .)
BGBl. I Nr. 122/2011 (NR: GP XXIV RV 1512 AB 1554 S. 135 . BR: AB 8619 S. 803 .)
BGBl. I Nr. 17/2012 (NR: GP XXIV RV 1634 AB 1661 S. 144 . BR: AB 8680 S. 805 .)
BGBl. I Nr. 35/2012 (NR: GP XXIV RV 1685 AB 1708 S. 148 . BR: 8686 AB 8688 S. 806.)
BGBl. I Nr. 76/2012 (NR: GP XXIV IA 1987/A AB 1858 S. 164 . BR: AB 8772 S. 812 .)
BGBl. I Nr. 107/2012 (NR: GP XXIV AB 1981 S. 179 . BR: AB 8820 S. 815 .)
BGBl. I Nr. 111/2012 (NR: GP XXIV RV 1936 AB 1979 S. 179 . BR: AB 8818 S. 815 .)
BGBl. I Nr. 112/2012 (NR: GP XXIV RV 1960 AB 1977 S. 179 . BR: 8815 AB 8823 S. 815.)
[CELEX-Nr.: 32006L0112 , 32008L0008 , 32009L0133 , 32010L0045 , 32011L0016 ]
BGBl. I Nr. 123/2012 (NR: GP XXIV RV 2001 AB 2102 S. 185 . BR: 8832 AB 8874 S. 816.)
BGBl. I Nr. 3/2013 (NR: GP XXIV RV 2000 AB 2028 S. 184 . BR: 8826 AB 8855 S. 816.)
BGBl. I Nr. 81/2013 (NR: GP XXIV RV 2243 AB 2255 S. 200 . BR: AB 8961 S. 820 .)
BGBl. I Nr. 86/2013 (NR: GP XXIV RV 2246 AB 2280 S. 200 . BR: 8947 AB 8950 S. 820.)
BGBl. I Nr. 87/2013 (NR: GP XXIV RV 2195 AB 2227 S. 194 . BR: 8915 AB 8935 S. 819.)
BGBl. I Nr. 130/2013 (NR: GP XXIV RV 2167 AB 2257 S. 200 . BR: AB 8963 S. 820 .)
BGBl. I Nr. 139/2013 (NR: GP XXIV IA 2362/A AB 2508 S. 215 . BR: 9044 AB 9081 S. 823.)
BGBl. I Nr. 28/2014 (NR: GP XXV RV 43 AB 82 S. 17 . BR: AB 9149 S. 828 .)
BGBl. I Nr. 32/2014 (NR: GP XXV RV 33 AB 77 S. 17 . BR: AB 9151 S. 828 .)
[CELEX-Nr: 31989L0105 , 32009L0050 , 32011L0024 , 32011L0051 , 32011L0095 , 32011L0098 , 32012L0052 , 32013L0025 ]
BGBl. I Nr. 56/2014 (NR: GP XXV AB 236 S. 36 . BR: 9203 AB 9220 S. 832.)
BGBl. I Nr. 2/2015 (NR: GP XXV RV 321 AB 417 S. 53 . BR: AB 9283 S. 837 .)
BGBl. I Nr. 79/2015 (NR: GP XXV RV 618 AB 641 S. 79 . BR: AB 9388 S. 843 .)
BGBl. I Nr. 113/2015 (NR: GP XXV RV 692 AB 770 S. 85 . BR: 9406 AB 9410 S. 844.)
BGBl. I Nr. 118/2015 (NR: GP XXV RV 684 und Zu 684 AB 750 S. 83. BR: 9402 AB 9414 S. 844.)
BGBl. I Nr. 144/2015 (NR: GP XXV RV 821 AB 882 S. 104 . BR: 9486 AB 9487 S. 848.)
BGBl. I Nr. 162/2015 (NR: GP XXV RV 900 AB 953 S. 109 . BR: AB 9515 S. 849 .)
BGBl. I Nr. 53/2016 (NR: GP XXV RV 1110 AB 1154 S. 132 . BR: AB 9599 S. 855 .)
BGBl. I Nr. 120/2016 (NR: GP XXV RV 1345 AB 1388 S. 157 . BR: 9714 S. 863.)
BGBl. I Nr. 17/2017 (NR: GP XXV RV 1354 AB 1439 S. 158 . BR: AB 9678 S. 862 .)
BGBl. I Nr. 26/2017 (NR: GP XXV RV 1333 AB 1373 S. 157 . BR: 9665 AB 9704 S. 863.)
BGBl. I Nr. 29/2017 (NR: GP XXV RV 1330 AB 1429 S. 158 . BR: AB 9674 S. 862 .)
BGBl. I Nr. 33/2017 (NR: GP XXV RV 1349 AB 1430 S. 158 . BR: AB 9675 S. 862 .)
BGBl. I Nr. 38/2017 (NR: GP XXV RV 1474 AB 1484 S. 167 . BR: AB 9740 S. 865 .)
BGBl. I Nr. 53/2017 (NR: GP XXV RV 1514 AB 1566 S. 171 . BR: AB 9756 S. 866 .)
BGBl. I Nr. 125/2017 (NR: GP XXV RV 1613 AB 1698 S. 190 . BR: 9828 AB 9837 S. 871.)
BGBl. I Nr. 131/2017 (NR: GP XXV IA 2255/A AB 1714 S. 188 . BR: AB 9882 S. 871 .)
BGBl. I Nr. 151/2017 (NR: GP XXV RV 1767 S. 199 . BR: 9896 AB 9903 S. 873.)
BGBl. I Nr. 7/2018 (NR: GP XXVI IA 35/A AB 18 S. 9 . BR: AB 9926 S. 876 .)
BGBl. I Nr. 37/2018 (NR: GP XXVI RV 108 AB 139 S. 23 . BR: 9967 AB 9970 S. 880.)
[CELEX-Nr.: 32017L2399 , 32017L1572 ]
BGBl. I Nr. 59/2018 (NR: GP XXVI RV 191 AB 231 S. 36 . BR: 10001 AB 10017 S. 883.)
BGBl. I Nr. 99/2018 (NR: GP XXVI RV 293 AB 363 S. 51 . BR: 10053 AB 10069 S. 888.)
BGBl. I Nr. 100/2018 (NR: GP XXVI RV 329 AB 413 S. 57 . BR: 10079 AB 10082 S. 888.)
BGBl. I Nr. 7/2019 (NR: GP XXVI AB 415 S. 57 . BR: AB 10084 S. 888 .)
BGBl. I Nr. 84/2019 (NR: GP XXVI IA 905/A S. 84. BR: 10193 AB 10208 S. 896.)
BGBl. I Nr. 103/2019 (NR: GP XXVI IA 984/A AB 687 S. 88 . BR: 10234 AB 10246 S. 897.)
BGBl. I Nr. 104/2019 (NR: GP XXVI IA 985/A AB 692 S. 88 . BR: AB 10252 S. 897 .)
BGBl. I Nr. 21/2020 idF BGBl. I Nr. 194/2021 (VFB) (NR: GP XXVII IA 195/A AB 50 S. 12 . BR: AB 10285 S. 902 .)
BGBl. I Nr. 31/2020 (NR: GP XXVII IA 483/A AB 120 S. 27 . BR: 10293 AB 10300 S. 906.)
BGBl. I Nr. 73/2020 (NR: GP XXVII RV 284 AB 326 S. 45 . BR: AB 10386 S. 911 .)
BGBl. I Nr. 105/2020 (NR: GP XXVII AB 371 S. 51 . BR: AB 10412 S. 912 .)
BGBl. I Nr. 135/2020 (NR: GP XXVII RV 408 AB 440 S. 62 . BR: 10438 AB 10443 S. 915.)
BGBl. I Nr. 158/2020 (NR: GP XXVII IA 1105/A AB 519 S. 71 . BR: 10476 AB 10495 S. 917. NR: Einspr. d. BR: 616 AB 617 S. 75. BR: AB 10528 S. 918.)
BGBl. I Nr. 28/2021 (NR: GP XXVII IA 958/A AB 455 S. 64 . BR: 10439)
BGBl. I Nr. 36/2021 (NR: GP XXVII AB 674 S. 85 . BR: AB 10545 S. 922 .)
BGBl. I Nr. 81/2021 (NR: GP XXVII IA 1465/A AB 802 S. 97 . BR: AB 10609 S. 925 .)
BGBl. I Nr. 85/2021 (NR: GP XXVII AB 814 S. 101 . BR: AB 10621 S. 925 .)
BGBl. I Nr. 99/2021 (NR: GP XXVII IA 1635/A S. 109. BR: AB 10641 S. 926.)
BGBl. I Nr. 114/2021 (NR: GP XXVII IA 1660/A AB 888 S. 113 . BR: 10648 AB 10663 S. 927.)
BGBl. I Nr. 179/2021 (NR: GP XXVII IA 1823/A AB 1038 S. 121 . BR: AB 10733 S. 930 .)
BGBl. I Nr. 197/2021 (NR: GP XXVII IA 1923/A AB 1137 S. 131 . BR: 10771 AB 10782 S. 934.)
BGBl. I Nr. 210/2021 (NR: GP XXVII RV 1105 AB 1127 S. 131 . BR: 10772 AB 10785 S. 934.)
BGBl. I Nr. 237/2021 (NR: GP XXVII IA 2069/A AB 1224 S. 135 . BR: AB 10855 S. 936 .)
BGBl. I Nr. 238/2021 (NR: GP XXVII IA 2061/A AB 1271 S. 135 . BR: 10797 AB 10821 936. )
BGBl. I Nr. 12/2022 (NR: GP XXVII RV 1294 AB 1308 S. 139 . BR: 10861 AB 10868 S. 937.)
BGBl. I Nr. 29/2022 (NR: GP XXVII RV 1290 AB 1332 S. 143 . BR: 10882 AB 10905 S. 938.)
BGBl. I Nr. 30/2022 (NR: GP XXVII IA 2214/A AB 1334 S. 143 . BR: 10883 AB 10907 S. 938.)
BGBl. I Nr. 32/2022 (NR: GP XXVII IA 2172/A AB 1354 S. 143 . BR: 10881 AB 10889 S. 938.)
BGBl. I NR. 41/2022 (NR: GP XXVII AB 1414 S. 149 . BR: 10916 AB 10936 S. 939.)
BGBl. I Nr. 81/2022 (NR: GP XXVII IA 2491/A AB 1483 S. 156 . BR: AB 10963 S. 941 .)
BGBl. I Nr. 92/2022 (NR: GP XXVII IA 2493/A AB 1505 S. 162 . BR: 10981 AB 10996 S. 942.)
BGBl. I Nr. 93/2022 (NR: GP XXVII IA 2662/A AB 1563 S. 165 . BR: 10982 AB 10999 S. 942.)
BGBl. I Nr. 138/2022 (NR: GP XXVII IA 2669/A AB 1591 S. 168 . BR: 11011 AB 11045 S. 943.)
BGBl. I Nr. 175/2022 (NR: GP XXVII IA 2810/A AB 1721 S. 178 . BR: 11073 AB 11080 S. 946.)
BGBl. I Nr. 178/2022 (NR: GP XXVII IA 2830/A AB 1713 S. 178 . BR: AB 11100 S. 946 .)
BGBl. I Nr. 179/2022 (NR: GP XXVII IA 2794/A AB 1682 S. 178 . BR: AB 11084 S. 946 .)
BGBl. I Nr. 206/2022 (NR: GP XXVII IA 3020/A AB 1886 S. 189 . BR: AB 11154 S. 948 .)
BGBl. I Nr. 216/2022 (NR: GP XXVII IA 2966/A AB 1826 S. 189 . BR: AB 11141 S. 948 .)
BGBl. I Nr. 11/2023 (NR: GP XXVII IA 3073/A AB 1922 S. 197 . BR: AB 11175 S. 950 .)
BGBl. I Nr. 36/2023 (NR: GP XXVII IA 3241/A AB 1995 S. 207 . BR: 11193 AB 11198 S. 952.)
BGBl. I Nr. 69/2023 (NR: GP XXVII RV 2048 AB 2054 S. 219 . BR: AB 11252 S. 955 .)
BGBl. I Nr. 133/2023 (NR: GP XXVII IA 3533/A AB 2241 S. 233 . BR: 11305 AB 11313 S. 959.)
BGBl. I Nr. 152/2023 (NR: GP XXVII RV 2267 AB 2298 S. 239 . BR: 11336 AB 11341 S. 960.)
BGBl. I Nr. 189/2023 (NR: GP XXVII IA 3743/A AB 2391 S. 243 . BR: 11357 AB 11373 S. 962.)
BGBl. I Nr. 17/2024 (NR: GP XXVII IA 3869/A AB 2459 S. 252 . BR: AB 11439 S. 964 .)
Präambel/Promulgationsklausel
Der Nationalrat hat beschlossen:
| [Anm.: Inhaltsverzeichnis | |
| ERSTER TEIL Abschnitt I | |
| § 1. | Geltungsbereich | 
| § 1a. | Umfang des Leistungsrechtes der Pensionsversicherung | 
| § 1b. | Sprachliche Gleichbehandlung | 
| § 1c. | Umsetzung von Unionsrecht | 
| Abschnitt II 1. Unterabschnitt | |
| § 2. | Pflichtversicherung in der Krankenversicherung und in der Pensionsversicherung | 
| § 2a. | Pflichtversicherung in der Pensionsversicherung von Ehegatten oder eingetragenen Partnern/Partnerinnen bei gemeinsamer Betriebsführung oder hauptberuflicher Beschäftigung | 
| § 2b. | Pflichtversicherung in der Krankenversicherung von Ehegatten oder eingetragenen Partnern/Partnerinnen bei gemeinsamer Betriebsführung oder hauptberuflicher Beschäftigung | 
| § 3. | Pflichtversicherung in der Unfallversicherung | 
| § 4. | Teilversicherung in der Krankenversicherung | 
| § 4a. | Teilversicherung in der Pensionsversicherung | 
| § 5. | Ausnahmen von der Pflichtversicherung | 
| § 6. | Beginn der Pflichtversicherung | 
| § 7. | Ende der Pflichtversicherung | 
| 2. Unterabschnitt | |
| § 8. | Weiterversicherung in der Krankenversicherung | 
| § 9. | Weiterversicherung in der Pensionsversicherung | 
| § 10. | Höherversicherung in der Pensionsversicherung | 
| Nachträgliche Selbstversicherung in der Pensionsversicherung für Zeiten des Besuches einer Bildungseinrichtung | |
| § 11. | Selbstversicherung in der Unfallversicherung | 
| 3. Unterabschnitt | |
| § 12. | Formalversicherung | 
| (Abschnitt III samt §§ 13 bis 15 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 100/2018) | |
| Abschnitt IV | |
| § 16. | Meldungen der Pflichtversicherten | 
| § 17. | Meldungen der freiwillig Versicherten | 
| § 18. | Meldungen der Zahlungsempfänger (Leistungswerber) | 
| § 19. | Form der Meldungen; Meldebestätigungen | 
| § 20. | Auskunftspflicht der Versicherten und der Leistungs(Zahlungs)empfängerInnen sowie sonstiger Personen | 
| Aufzeichnungspflicht | |
| Auskunftspflicht der Auftraggeber von land-(forst-)wirtschaftlichen Nebentätigkeiten | |
| § 21. | Verstöße gegen die Melde-, Anzeige- und Auskunftspflicht | 
| Abschnitt V | |
| § 22. | Arten der Aufbringung der Mittel | 
| § 23. | Beitragsgrundlage | 
| Beitragsgrundlage in besonderen Fällen | |
| Zurechnung von Beitragsgrundlagenteilen | |
| Berücksichtigung von Zu- und Abschlägen vom Einheitswert | |
| § 24. | Beiträge zur Pflichtversicherung in der Krankenversicherung und Pensionsversicherung | 
| (§ 24a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 118/2015) | |
| Zusatzbeitrag für Angehörige | |
| (§ 24c. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 73/2020) | |
| Rückerstattung von Beiträgen | |
| Beitrag für Teilversicherte in der Pensionsversicherung | |
| Gutschrift von Krankenversicherungsbeiträgen | |
| Beitragsübernahme des Bundes für erwerbstätige Pensionsbezieher/innen (tritt mit Ablauf des 31.12.2025 außer Kraft) | |
| § 25. | Beiträge zur Krankenversicherung während der Leistung des Präsenz- oder Ausbildungsdienstes | 
| § 26. | Beiträge in der Krankenversicherung für Pensionisten (Übergangsgeldbezieher) | 
| Beiträge in der Krankenversicherung von mit inländischen Pensionsleistungen vergleichbaren ausländischen Renten | |
| § 27. | Beiträge zur Weiterversicherung in der Krankenversicherung | 
| Beitragsgrundlage für Selbstversicherte nach § 10a | |
| § 28. | Beiträge zur Weiterversicherung in der Pensionsversicherung | 
| § 29. | Beiträge zur Höherversicherung in der Pensionsversicherung | 
| (§ 29a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 73/2020) | |
| § 30. | Beiträge zur Unfallversicherung | 
| § 31. | Beitrag des Bundes | 
| (§ 31a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 67/2001) | |
| (§ 31b. bis § 31d. wurden zu § 31 Abs. 2 bis 4, vgl. Art. 10 Z 26b, BGBl. I Nr. 139/1997) | |
| Verwaltungs- und Verrechnungsaufwand des Versicherungsträgers als Pensionsversicherungsträger | |
| § 32. | Dauer der Beitragspflicht | 
| § 33. | Fälligkeit und Einzahlung der Beiträge | 
| Fälligkeit und Einzahlung der Beiträge zur Pensionsversicherung bei Ausübung mehrerer versicherungspflichtiger Erwerbstätigkeiten | |
| Fälligkeit und Einzahlung der Beiträge zur Krankenversicherung bei Ausübung mehrerer versicherungspflichtiger Erwerbstätigkeiten | |
| Erstattung von Beiträgen in der Krankenversicherung | |
| Erstattung von Beiträgen, die nach § 107 Abs. 9 und 10 entrichtet wurden | |
| § 34. | Beitragszuschlag | 
| § 35. | Mitteilung über Beitragsrückstände | 
| § 36. | Verfahren zur Eintreibung der Beiträge | 
| § 37. | Behandlung der Beiträge im Insolvenzverfahren sowie bei der Zwangsverwaltung und Zwangsverpachtung im Exekutions- und Sicherungsverfahren | 
| § 38. | Sicherung der Beiträge; Haftung für Beitragsschuldigkeiten | 
| § 39. | Verjährung der Beiträge | 
| Nachentrichtung verjährter Beiträge zur Pensionsversicherung | |
| § 40. | Rückforderung ungebührlich entrichteter Beiträge | 
| (§§ 41 bis 42 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 100/2018) | |
| (Abschnitt VI samt §§ 43 und 44 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 100/2018) | |
| Abschnitt VII | |
| § 45. | Aufwertungszahl, Aufwertungsfaktoren, Anpassungsrichtwert, Anpassungsfaktor | 
| § 46. | Anpassung der Pensionen aus der Pensionsversicherung | 
| § 47. | Anpassung und Aufwertung fester Beträge | 
| § 48. | Anpassung der Leistung von Amts wegen | 
| (§ 49. Aufgehoben durch BGBl. I Nr. 101/2000) | |
| 
 | |
| ZWEITER TEIL ABSCHNITT I | |
| § 50. | Entstehen der Leistungsansprüche | 
| § 51. | Anfall der Leistungen | 
| § 52. | Verschollenheit | 
| § 53. | Verwirkung des Leistungsanspruches | 
| § 54. | Ruhen der Leistungsansprüche bei Haft und Auslandsaufenthalt | 
| § 55. | Ruhen der Leistungsansprüche bei Leistung des Präsenz- oder Ausbildungsdienstes | 
| § 56. | Berücksichtigung von Erwerbseinkommen bei Leistungen | 
| § 57. | Jahresausgleich bei Anspruch auf Teilpension | 
| Zusammentreffen eines Pensionsanspruches aus eigener Pensionsversicherung mit einem Anspruch auf Krankengeld aus der Allgemeinen Sozialversicherung | |
| § 58. | Gemeinsame Bestimmungen für das Ruhen von Pensionsansprüchen | 
| § 59. | Beginn und Ende des Ruhens von Renten- und Pensionsansprüchen | 
| § 60. | Wirksamkeitsbeginn von Änderungen in den Renten(Pensions)ansprüchen aus der Unfall- und Pensionsversicherung | 
| § 61. | Übertragung und Verpfändung von Leistungsansprüchen | 
| § 62. | Pfändung von Leistungsansprüchen | 
| § 63. | Entziehung von Leistungsansprüchen | 
| § 64. | Erlöschen von Leistungsansprüchen | 
| § 65. | Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes bei Geldleistungen | 
| § 66. | Verfall von Leistungsansprüchen infolge Zeitablaufes | 
| § 67. | Aufrechnung | 
| § 68. | Auszahlung der Leistungen | 
| § 69. | Pensions(renten)sonderzahlungen | 
| (§ 70. Aufgehoben durch BGBl. Nr. 110/1993) | |
| § 71. | Zahlungsempfänger | 
| § 72. | Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen | 
| § 73. | Bezugsberechtigung im Falle des Todes des Anspruchsberechtigten | 
| ABSCHNITT II 1. Unterabschnitt | |
| § 74. | Aufgaben | 
| § 75. | Leistungen | 
| 
 | |
| § 76. | Eintritt des Versicherungsfalles | 
| Organspende | |
| § 77. | Anspruchsberechtigung | 
| § 78. | Anspruchsberechtigung für Angehörige | 
| § 79. | Sonderregelung für Pensionisten | 
| § 80. | Arten der Erbringung der Leistungen, Kostenbeteiligung | 
| Leistungen bei mehrfacher Versicherung in der Krankenversicherung | |
| 2. Unterabschnitt | |
| § 81. | Jugendlichenuntersuchungen | 
| § 82. | Vorsorge(Gesunden)untersuchungen | 
| Sonstige Maßnahmen zur Erhaltung der Volksgesundheit | |
| § 83. | Krankenbehandlung | 
| § 84. | Dauer der Krankenbehandlung | 
| § 85. | Ärztliche Hilfe | 
| (§ 85a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 33/2001) | |
| § 86. | Heilmittel | 
| § 87. | Heilbehelfe | 
| § 88. | Zuschüsse zu den Kosten der Krankenbehandlung | 
| § 89. | Gewährung der Pflege in Krankenanstalten, die über Landesgesundheitsfonds finanziert werden, oder der medizinischen Hauskrankenpflege | 
| § 90. | Einweisung in Krankenanstalten, die über Landesgesundheitsfonds finanziert werden | 
| (§ 90a. aufgehoben durch BGBl. Nr. 210/1996) | |
| § 91. | Beziehungen zu den Krankenanstalten, die über Landesgesundheitsfonds finanziert werden | 
| § 92. | Beziehungen zu anderen als in § 91 genannten Krankenanstalten | 
| § 93. | Pflegekostenzuschuß des Versicherungsträgers bei Anstaltspflege | 
| Kostenersatz bei Organtransplantationen für die Anmelde- und Registrierungskosten | |
| § 94. | Medizinische Hauskrankenpflege | 
| § 95. | Zahnbehandlung und Zahnersatz | 
| Kieferregulierungen für Kinder und Jugendliche | |
| § 96. | Hilfe bei körperlichen Gebrechen | 
| Medizinische Maßnahmen der Rehabilitation in der Krankenversicherung | |
| Gesundheitsförderung und Prävention | |
| § 97. | Leistungen aus dem Versicherungsfall der Mutterschaft | 
| § 98. | Betriebshilfe (Wochengeld) | 
| (§ 99. Und § 99a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 103/2001) | |
| Beitrag des Ausgleichsfonds für Familienbeihilfe | |
| Maßnahmen zur Festigung der Gesundheit | |
| Krankheitsverhütung | |
| Verwendung von Chipkarten | |
| Abschnitt III 1. Unterabschnitt | |
| Aufgaben | |
| Leistungen | |
| Eintritt des Versicherungsfalles; Stichtag | |
| Versicherungszeiten | |
| Beitragszeiten | |
| Ersatzzeiten vor dem 1. Jänner 2005 | |
| Ersatzzeiten für Zeiten der Kindererziehung aus der Zeit nach dem 31. Dezember 1955 und vor dem 1. Jänner 2005 | |
| Ersatzzeiten für Zeiten der Kindererziehung vor dem 1. Jänner 1956 | |
| Behandlung von Ersatzzeiten als Beitragszeiten der freiwilligen Versicherung | |
| Erwerbung von Versicherungszeiten bei Gewährung von strafrechtlichen Entschädigungen | |
| Feststellung von Versicherungs- und Schwerarbeitszeiten | |
| Rückwirkende Herstellung des gesetzlichen Zustandes bei der Feststellung von Versicherungs- und Schwerarbeitszeiten | |
| Unwirksame Beiträge | |
| Versicherungsmonat | |
| Berücksichtigung von Versicherungsmonaten | |
| Wartezeit | |
| Neutrale Zeiten | |
| Bemessungsgrundlage | |
| (§ 113a. aufgehoben) | |
| Bemessungsgrundlage für Zeiten der Kindererziehung (§ 107a) | |
| (§ 115. Aufgehoben) | |
| Berücksichtigung der Bemessungsgrundlagen bei der Berechnung des Steigerungsbetrages | |
| Bemessungsgrundlage in besonderen Fällen | |
| Berücksichtigung der Beitragsgrundlagen in der Bemessungsgrundlage | |
| (§ 118a. aufgehoben) | |
| Erstattung von Beiträgen in der Pensionsversicherung | |
| Beitragsgrundlage | |
| Kinder | |
| Leistungszugehörigkeit des Versicherten und Berücksichtigung von Zeiten und Beiträgen bei Erwerb von Versicherungsmonaten auch in anderen Pensionsversicherungen (Wanderversicherung, Mehrfachversicherung) | |
| 2. Unterabschnitt | |
| Alterspension | |
| Berufliche Rehabilitation, Anspruch | |
| (§ 122c. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 43/2000) | |
| Erwerbsunfähigkeitspension | |
| Begriff der Erwerbsunfähigkeit | |
| Feststellung der Erwerbsunfähigkeit | |
| Dauer des Anspruchs auf Erwerbsunfähigkeitspension | |
| Hinzurechnung von Versicherungszeiten für Witwen (Witwer), die den Betrieb des versicherten Ehegatten nach dessen Tod fortgeführt haben | |
| Hinterbliebenenpensionen | |
| Witwen(Witwer)pension | |
| Pension für hinterbliebene eingetragene PartnerInnen | |
| Waisenpension | |
| Alters(Erwerbsunfähigkeits)pension, Ausmaß | |
| (§ 131. Aufgehoben) | |
| Besonderer Steigerungsbetrag für Beiträge zur Höherversicherung | |
| Anrechnung von Beiträgen zur freiwilligen Versicherung für die Höherversicherung | |
| Besondere Höherversicherung für erwerbstätige PensionsbezieherInnen | |
| Erhöhung der Alterspension bei Aufschub der Geltendmachung des Anspruches | |
| Kinderzuschüsse | |
| Frühstarterbonus | |
| Witwen(Witwer)pension, Ausmaß | |
| Abfertigung und Wiederaufleben der Witwen(Witwer)pension | |
| Waisenpension, Ausmaß | |
| (§ 139. Aufgehoben) | |
| Abfindung | |
| 3. Unterabschnitt | |
| Voraussetzungen für den Anspruch auf Ausgleichszulage | |
| Richtsätze | |
| Unterhaltsansprüche und Nettoeinkommen | |
| Anwendung der Bestimmungen über die Pensionen auf die Ausgleichszulage | |
| Höhe und Feststellung der Ausgleichszulage | |
| Verwaltungshilfe der Träger der Sozialhilfe | |
| Verpflichtung zur Anzeige von Änderungen des Nettoeinkommens und des in Betracht kommenden Richtsatzes | |
| Tragung des Aufwandes für die Ausgleichszulage | |
| Ausgleichszulagenbonus/Pensionsbonus | |
| Abschnitt IV 1. Unterabschnitt | |
| Aufgaben | |
| Leistungen | |
| Eintritt des Versicherungsfalles | |
| Arbeitsunfall | |
| Arbeitsunfällen gleichgestellte Unfälle | |
| Berufskrankheiten | |
| Bemessungsgrundlage für die Geldleistungen | |
| Ausmaß der monatlichen Rente | |
| Neufeststellung der Rente | |
| Wegfall von Renten bei Pensionsanfall oder Betriebsaufgabe | |
| Abfindung und Abfertigungvon Renten | |
| 2. Unterabschnitt | |
| Verpflichtung zur Unfallverhütung und Vorsorge für eine erste Hilfeleistung | |
| Mittel der Unfallverhütung und der Vorsorge für eine erste Hilfeleistung | |
| Sicherheitsberatung | |
| Zusammenarbeit mit Behörden und Körperschaften | |
| Vorbeugende Maßnahmen gegen Berufskrankheiten | |
| 3. Unterabschnitt | |
| Unfallheilbehandlung | |
| Dauer der Unfallheilbehandlung | |
| Gewährung der Unfallheilbehandlung durch den Versicherungsträger | |
| Durchführung der Unfallheilbehandlung | |
| Kostenersatz anstelle von Unfallheilbehandlung | |
| Teilersatz für Ersatzarbeitskräfte | |
| Besondere Unterstützung | |
| Versagung der Betriebsrente oder des Versehrtengeldes | |
| Rehabilitationsberatung | |
| Berufliche Maßnahmen der Rehabilitation | |
| Übergangsgeld | |
| Übertragung der Durchführung von beruflichen Maßnahmen der Rehabilitation | |
| Soziale Maßnahmen der Rehabilitation | |
| Zustimmung zur Einleitung von Maßnahmen der Rehabilitation des Versicherungsträgers | |
| Körperersatzstücke, orthopädische Behelfe und andere Hilfsmittel | |
| Anspruch auf Betriebsrente und Anfall der Betriebsrente | |
| Bemessung der Betriebsrente | |
| Zusatzrente für Schwerversehrte | |
| Versehrtengeld aus der Unfallversicherung | |
| Übergangsrente aus der Unfallversicherung | |
| Ruhen der Betriebsrente bei Anstaltspflege | |
| Anrechnung der Betriebsrente bei Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation | |
| Vorläufige Betriebsrente | |
| Entschädigung aus mehreren Versicherungsfällen | |
| Integritätsabgeltung | |
| 4. Unterabschnitt | |
| Hilfe wegen durch den Todesfall entstandener besonderer finanzieller Belastungen | |
| Witwen(Witwer)rente | |
| Abfertigung und Wiederaufleben der Witwen(Witwer)rente | |
| Eheschließung nach dem Eintritt des Versicherungsfalles | |
| Waisenrente | |
| Höchstausmaß der Hinterbliebenenrenten | |
| Rente für hinterbliebene eingetragene Partner/Partnerinnen | |
| ABSCHNITT V | |
| Aufgaben der Rehabilitation | |
| Maßnahmen der Rehabilitation | |
| Angehörige | |
| Medizinische Maßnahmen | |
| Berufliche Maßnahmen | |
| Soziale Maßnahmen | |
| Einleitung von Maßnahmen der Rehabilitation des Versicherungsträgers | |
| Übergangsgeld | |
| Nichtanrechnung von Übergangsgeld | |
| Anspruch auf Pension während der Rehabilitation | |
| Übertragung der Durchführung von Maßnahmen der Rehabilitation | |
| Versagung | |
| Vereinbarung zur Durchführung der Rehabilitation | |
| Gesundheitsvorsorge des Versicherungsträgers | |
| Geldleistungen während der Gewährung von Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge durch den Versicherungsträger | |
| Pension und Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge | |
| Kompetenzzentrum Begutachtung | |
| ABSCHNITT VI 1. Unterabschnitt | |
| Überweisungsbetrag und Beitragserstattung | |
| Fälligkeit des Überweisungsbetrages | |
| Wirkung der Leistung des Überweisungsbetrages | |
| 2. Unterabschnitt | |
| Überweisungsbetrag | |
| Fälligkeit der Rückzahlung des Überweisungsbetrages | |
| Wirkung der Rückzahlung des Überweisungsbetrages | |
| DRITTER TEIL ABSCHNITT I 1. Unterabschnitt | |
| Ersatzanspruch des Trägers der Krankenversicherung | |
| Ersatzanspruch des Trägers der Unfallversicherung | |
| Ausmaß des Ersatzanspruches | |
| Geltendmachung des Ersatzanspruches | |
| 2. Unterabschnitt | |
| Sonstige Ersatzansprüche der Versicherungsträger untereinander | |
| Belastungsausgleich für den Aufwand für Anstaltspflege | |
| 3. Unterabschnitt | |
| Verwaltungshilfe | |
| ABSCHNITT II | |
| Pflichten der Träger der Sozialhilfe | |
| Ersatzanspruch des Trägers der Sozialhilfe | |
| Ersatzleistungen aus der Krankenversicherung | |
| Ersatzleistungen aus der Pensionsversicherung | |
| Abzug von den Geldleistungen | |
| Frist für die Geltendmachung des Ersatzanspruches | |
| Abschnitt III | |
| Übergang von Schadenersatzansprüchen auf den Versicherungsträger | |
| Konkurrenz von Ersatzansprüchen mehrerer Versicherungsträger | |
| Verjährung der Ersatzansprüche | |
| (Abschnitt IV samt § 181 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 100/2018) | |
| Abschnitt V | |
| Verfahren | |
| Verfahren zur Klärung der Versicherungszuordnung, Bindungswirkung | |
| VIERTER TEIL | |
| (Abschnitte I bis VI samt §§ 183 bis 215a aufgehoben durch BGBl. I Nr. 100/2018) | |
| ABSCHNITT VII | |
| Führung der Versicherungsunterlagen | |
| Mitwirkung von Behörden und gesetzlichen beruflichen Vertretungen | |
| Mitwirkung der Abgabenbehörden des Bundes hinsichtlich des Bezuges einer Familienbeihilfe | |
| Mitwirkung für Zwecke der Ermittlung der Höhe der Witwen(Witwer)pension und der Pension nach § 128 | |
| Mitwirkung der Abgabenbehörden des Bundes hinsichtlich des Bezuges ausländischer Renten (§ 26a) | |
| (Abschnitte VIII und IX samt §§ 218 bis 219a aufgehoben durch BGBl. I Nr. 100/2018) | |
| FÜNFTER TEIL ABSCHNITT I 1. Unterabschnitt | |
| Fortdauer einer nach früherer Vorschrift bestehenden Pflichtversicherung | |
| Befreiung von der Pflichtversicherung | |
| Weiterversicherung | |
| Höherversicherung | |
| Bundesbeitrag | |
| 2. Unterabschnitt | |
| Anwendung des Leistungsrechtes | |
| Berücksichtigung von zurückgezahlten Überweisungsbeträgen (erstatteten Beiträgen) | |
| Berücksichtigung von Versicherungszeiten nach dem Landwirtschaftlichen Zuschußrentenversicherungsgesetz | |
| Erwerbung von Versicherungszeiten bei Gewährung von strafrechtlichen Entschädigungen | |
| Erhöhung des Einheitswertes | |
| Wanderversicherung | |
| Witwenpension | |
| Pensionsversicherungsfreies Dienstverhältnis | |
| 3. Unterabschnitt | |
| Verfahren | |
| 4. Unterabschnitt | |
| Verwaltungskörper | |
| Gesonderte Rücklage | |
| ABSCHNITT II | |
| Anwendung des Bauern-Sozialversicherungsgesetzes | |
| (§ 235a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 67/2001) | |
| Ersatzzeiten | |
| Rechtsunwirksame Vereinbarungen | |
| Regelung der Beziehungen des Versicherungsträgers zu den Vertragspartnern | |
| Kostenzuschüsse bei Fehlen vertraglicher Regelungen | |
| Aufhebung bisheriger Vorschriften | |
| 
 | |
| Vollziehung des Bundesgesetzes | |
| Vollziehung in unmittelbarer Bundesverwaltung | |
| Wirksamkeitsbeginn | |
| Schlußbestimmungen zu Art. I des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 678/1991 (16. Novelle) | |
| Schlußbestimmungen zu Art. III des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1992, BGBl. Nr. 474/1992 | |
| Schlußbestimmung zu Art. I des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 834/1992 (17. Novelle) | |
| Schlußbestimmung zu Art. III des 2. Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1992, BGBl. Nr. 17/1993 | |
| Schlußbestimmungen zu Art. I des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 337/1993 (18. Novelle) | |
| Schlußbestimmungen zu Art. I des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 22/1994 (19. Novelle) | |
| Schlußbestimmung zu Art. 3 des Arbeitsmarktservice-Begleitgesetzes, BGBl. Nr. 314/1994 | |
| Schlußbestimmungen zu Art. VII des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes, BGBl. Nr. 450/1994 | |
| Schlußbestimmungen zu Art. III des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 132/1995 | |
| Schlußbestimmungen zu Art. XXXI des Strukturanpassungsgesetzes, BGBl. Nr. 297/1995 | |
| Schlußbestimmung zu Art. VIII des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1995, BGBl. Nr. 832/1995 | |
| Schlußbestimmung zu Art. 6 des Arbeitsmarktpolitikgesetzes 1996, BGBl. Nr. 153/1996 | |
| Schlußbestimmungen zu Art. 36 des Strukturanpassungsgesetzes 1996, BGBl. Nr. 201/1996 | |
| Schlußbestimmungen zu Art. I des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 413/1996 (20. Novelle) | |
| Schlußbestimmung zu Art. III des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 600/1996 | |
| Schlußbestimmungen zu Art. III des 2. Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1996, BGBl. Nr. 764/1996 | |
| Schlußbestimmungen zu Art. 9 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 47/1997 | |
| Schlußbestimmung zu Art. 22 des Bezügebegrenzungsgesetzes, BGBl. I Nr. 64/1997 | |
| Schlußbestimmung zu Art. XXX des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/1997 | |
| Schlußbestimmungen zu Art. 10, Abschnitt I des Arbeits- und Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1997, BGBl. I Nr. 139/1997 (Abschnitt I der 21. Novelle) | |
| Schlußbestimmungen zu Art. 10, Abschnitt II des Arbeits- und Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1997, BGBl. I Nr. 139/1997 (Abschnitt II der 21. Novelle) | |
| Schlußbestimmung zu Art. 10 des Gesetzes über die Ausbildung von Frauen im Bundesheer, BGBl. I Nr. 30/1998 | |
| Schlußbestimmungen zum Abschnitt I des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 140/1998 (Abschnitt I der 22. Novelle) | |
| Schlußbestimmungen zum Abschnitt II des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 140/1998 (Abschnitt II der 22. Novelle) | |
| Zusätzliche Ausgleichszulage 1999 | |
| Besondere Pensionszulage 1999 | |
| Schlußbestimmungen zu Art. XX des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 106/1999 | |
| Schlußbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 176/1999 | |
| Schlußbestimmung zu Art. 8 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 179/1999 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 1999, BGBl. I Nr. 2/2000 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 1999, BGBl. I Nr. 1/2000 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2000, BGBl. I Nr. 43/2000 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 14 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 44/2000 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 2000, BGBl. I Nr. 92/2000 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 68 des Budgetbegleitgesetzes 2001, BGBl. I Nr. 142/2000 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 5/2001 | |
| Zusätzliche Ausgleichszulage 2001 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 35/2001 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Sozialversicherungs-Währungsumstellungs-Begleitgesetzes, BGBl. I Nr. 67/2001 | |
| Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 101/2001 (24. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 103/2001 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 9 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 131/2001 | |
| Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 3/2002 (25. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 142/2002 (26. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Sozialversicherungs-Änderungsgesetzes 2003, BGBl. I Nr. 8/2003 | |
| Schlussbestimmung zu Art. IX des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 169/2002 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 75 Teil 1 des Budgetbegleitgesetzes 2003, BGBl. I Nr. 71/2003 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 75 Teil 2 des Budgetbegleitgesetzes 2003, BGBl. I Nr. 71/2003 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 75 Teil 3 des Budgetbegleitgesetzes 2003, BGBl. I Nr. 71/2003 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 Teil 1 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 145/2003 (27. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 Teil 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 145/2003 (27. Novelle) | |
| Einmalzahlung für das Jahr 2004 | |
| Ersatzanspruch des Landes | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des 2. Sozialversicherungs- Änderungsgesetzes 2004, BGBl. I Nr. 78/2004 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Sozialrechts-Änderungsgesetzes 2004, BGBl. I Nr. 105/2004 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 142/2004 (28. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 171/2004 (29. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 156/2004 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 179/2004 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 71/2005 (30. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 132/2005 (31. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 8 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 155/2005 | |
| Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 60/2006 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 130/2006 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 131/2006 | |
| Einmalzahlung für das Jahr 2007 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 169/2006 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 Teil 1 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 31/2007 (32. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 Teil 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 31/2007 (32. Novelle) | |
| Pensionsanpassung, Anpassung der Renten aus der Unfallversicherung und Vervielfachung der Ausgleichszulagen-Richtsätze für das Jahr 2009 | |
| Pensionsanpassung und Vervielfachung der Ausgleichszulagen-Richtsätze für das Jahr 2009 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 129/2008 | |
| Zuschuss zu den Energiekosten | |
| Einmalzahlung für das Jahr 2008 | |
| Anpassung der Leistungen aus der Unfallversicherung und der Ausgleichszulagenrichtsätze für das Kalenderjahr 2009 | |
| Neufestsetzung des Schutzbetrages bei der Witwen(Witwer)pension | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 33/2009 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 83/2009 (34. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 84/2009 (35. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 Teil 1 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 147/2009 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 Teil 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 147/2009 | |
| Einmalzahlung | |
| Schlussbestimmung zu Art. 24 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 135/2009 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 63/2010 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 61/2010 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 62/2010 (36. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 64/2010 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 58/2010 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 102/2010 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 117 Teil 1 des Budgetbegleitgesetzes 2011, BGBl. I Nr. 111/2010 (37. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 117 Teil 2 des Budgetbegleitgesetzes 2011, BGBl. I Nr. 111/2010 (37. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 52/2011 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 122/2011 (38. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 17/2012 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 50 Teil 1 des 2. Stabilitätsgesetzes 2012, BGBl. I Nr. 35/2012 (39. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 50 Teil 2 des 2. Stabilitätsgesetzes 2012, BGBl. I Nr. 35/2012 (39. Novelle) | |
| Besondere Pensionsanpassung | |
| Übergangsbestimmungen zur Hauptfeststellung 2014 | |
| 
 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 7 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 3/2013 (40. Novelle) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 123/2012 (41. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 87/2013 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 130/2013 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 81/2013 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 86/2013 (42. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 139/2013 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 28/2014 | |
| Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 56/2014 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 2/2015 (43. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 79/2015 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 16 Teil 1 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 118/2015 | |
| (§ 351. Aufgehoben durch Z 6, BGBl. I Nr. 7/2018) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 113/2015 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 11 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 144/2015 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 Teil 1 des Bundesgesetzes BGBI. I Nr. 162/2015 (44. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 Teil 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 162/2015 (44. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 53/2016 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 29/2017 (45. Novelle) | |
| Einmalzahlung | |
| Beitragsgutschrift | |
| Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 26/2017 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 38/2017 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 125/2017 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 131/2017 | |
| Pensionsanpassung 2018 | |
| Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 7/2018 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 73 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 37/2018 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 12 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 59/2018 | |
| Pensionsanpassung 2019 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 100/2018 (46. Novelle) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 7/2019 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 84/2019 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 23 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 103/2019 | |
| Pensionsanpassung 2020 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 19 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 104/2019 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 31/2020 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 73/2020 | |
| COVID-19-Test im niedergelassenen Bereich(tritt mit Ablauf des 31.3.2024 außer Kraft) | |
| COVID-19-Tests von asymptomatischen Personen (mit Ablauf des 30.6.2023 außer Kraft getreten) | |
| SARS-CoV-2-Antigentests zur Eigenanwendung(mit Ablauf des 30.6.2023 außer Kraft getreten) | |
| Honorar für die Abgabe von COVID-19-Heilmitteln (mit Ablauf des 31.1.2024 außer Kraft getreten) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 105/2020 | |
| Pensionsanpassung 2021 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 28/2021 | |
| Impfung gegen SARS-CoV-2 im niedergelassenen Bereich(tritt mit Ablauf des 31.8.2024 außer Kraft) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 158/2020 | |
| Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 36/2021 | |
| Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 81/2021 | |
| Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 85/2021 | |
| Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 99/2021 | |
| Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 114/2021 | |
| Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 179/2021 | |
| Pensionsanpassung 2022 | |
| Einmalzahlung 2022 | |
| Teuerungsausgleich | |
| Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 237/2021 | |
| (§ 387a. aufgehoben durch BGBl. I Nr. 69/2023) | |
| Schlussbestimmung zu Art. 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 12/2022 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 29/2022 | |
| (§§ 390. Und 391. Aufgehoben durch BGBl. I Nr. 178/2022) | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 41/2022 | |
| Außerordentliche Gutschrift | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 92/2022 | |
| Teuerungsausgleich | |
| Außerordentliche Einmalzahlung | |
| Pensionsanpassung 2023 | |
| Direktzahlung für das Jahr 2023 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 175/2022 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 2 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 178/2022 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 179/2022 | |
| Übergangsbestimmungen zur Hauptfeststellung 2023 | |
| Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 11/2023 | |
| Schlussbestimmungen zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 36/2023 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 69/2023 | |
| Pensionsanpassung 2024 | |
| Schlussbestimmung zu Art. 30 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 152/2023 | |
| Schlussbestimmungen zu Art. 3 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 189/2023 | |
| Beitragsgrundlagen gemäß § 118 | |
| Beitragsrechtliche Zuordnung gemäß § 23 von Einkommen aus land- und forstwirtschaftlichen Unternehmertätigkeiten gemäß § 2 Abs. 1 Z 1] | |
Anmerkung
1. Erfassungsstichtag: 1.5.2000
2. Aufwertungen und Anpassungen: BGBl. II Nr. 474/2001, BGBl. II Nr. 475/2001, BGBl. II Nr. 456/2002, BGBl. II Nr. 479/2002 idF BGBl. II Nr. 146/2003, BGBl. II Nr. 611/2003, BGBl. II Nr. 612/2003, BGBl. II Nr. 530/2004, BGBl. II Nr. 531/2004, BGBl. II Nr. 446/2005, BGBl. II Nr. 447/2005, BGBl. II Nr. 531/2006, BGBl. II Nr. 532/2006, BGBl. II Nr. 359/2007, BGBl. II Nr. 360/2007, BGBl. II Nr. 289/2008, BGBl. II Nr. 346/2008, BGBl. II Nr. 7/2009, BGBl. II Nr. 10/2009, BGBl. II Nr. 449/2009, BGBl. II Nr. 450/2009, BGBl. II Nr. 398/2010, BGBl. II Nr. 403/2010, BGBl. II Nr. 398/2011, BGBl. II Nr. 421/2011, BGBl. II Nr. 392/2012, BGBl. II Nr. 441/2012, BGBl. II Nr. 434/2013, BGBl. II Nr. 498/2013, BGBl. II Nr. 288/2014, BGBl. II Nr. 289/2014, BGBl. II Nr. 417/2015, BGBl. II Nr. 391/2016, BGBl. II Nr. 339/2017, BGBl. II Nr. 329/2018, BGBl. II Nr. 348/2019, BGBl. II Nr. 576/2020, BGBl. II Nr. 590/2021, BGBl. II Nr. 459/2022, BGBl. II Nr. 407/2023
Schlagworte
e-rk3, Inh
Euro-Gerichtsgebühren-Novelle – EGN, BGBl. I Nr. 131/2001,
2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2003 – 2. SVÄG 2003 (BGBl. I Nr. 145/2003),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2004 – SVÄG 2004 (BGBl. I Nr. 18/2004),
Pensionsharmonisierungsgesetz (BGBl. I Nr. 142/2004),
3. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2004 – 3. SVÄG 2004 (BGBl. I Nr. 171/2004),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2005 – SRÄG 2005 (BGBl. I Nr. 71/2005),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2005 – SVÄG 2005 (BGBl. I Nr. 132/2005),
Zahnärztereform-Begleitgesetz (BGBl. I Nr. 155/2005),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2006 – SVÄG 2006 (BGBl. I Nr. 130/2006),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2006 – SRÄG 2006 (BGBl. I Nr. 131/2006),
2. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2006 – 2. SRÄG 2006 (BGBl. I Nr. 165/2006),
3. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2006 – 3. SRÄG 2006 (BGBl. I Nr. 169/2006),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2007 – SRÄG 2007 (BGBl. I Nr. 31/2007),
Bundesgesetz zur Anpassung von Rechtsvorschriften an die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die Organisation und Finanzierung des Gesundheitswesens für die Jahre 2008 bis 2013 (BGBl. I Nr. 101/2007),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2008 – SVÄG 2008 (BGBl. I Nr. 92/2008),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2008 – SRÄG 2008 (BGBl. I Nr. 129/2008),
2. Sozialversicherungs Änderungsgesetz 2008 – 2. SVÄG 2008 (BGBl. I Nr. 146/2008),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2009 – SRÄG 2009 (BGBl. I Nr. 33/2009),
2. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2009 – 2. SRÄG 2009 (BGBl. I Nr. 83/2009),
3. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2009 – 3. SRÄG 2009 (BGBl. I Nr. 84/2009),
4. Sozialrechts-Änderungsgesetz 2009 – 4. SRÄG 2009 (BGBl. I Nr. 147/2009),
Insolvenzrechtsänderungs-Begleitgesetz – IRÄ-BG (BGBl. I Nr. 58/2010),
Bundesgesetz zur Stärkung der ambulanten öffentlichen Gesundheitsversorgung (BGBl. I Nr. 61/2010),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2010 – SRÄG 2010 (BGBl. I Nr. 62/2010),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2010 – SVÄG 2010 (BGBl. I Nr. 63/2010),
2. Sozialversicherungs Änderungsgesetz 2010 – 2. SVÄG 2010 (BGBl. I Nr. 102/2010),
Budgetbegleitgesetz 2011 (BGBl. I Nr. 111/2010),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2011 – SRÄG 2011 (BGBl. I Nr. 122/2011),
2. Stabilitätsgesetz 2012 – 2. StabG 2012 (BGBl. I Nr. 35/2012),
Elektronisches Gesundheitsakte-Gesetz – ELGA-G (BGBl. I Nr. 111/2012),
Abgabenänderungsgesetz 2012 – AbgÄG 2012 (BGBl. I Nr. 112/2012,
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2012 – SVÄG 2012 (BGBl. I Nr. 123/2012),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2012 – SRÄG 2012 (BGBl. I Nr. 3/2013),
Gesundheitsreformgesetz 2013 (BGBl. I Nr. 81/2013),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2013 – SVÄG 2013 (BGBl. I Nr. 86/2013),
Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Sozialversicherung (BGBl. I Nr. 87/2013),
2. Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz – Bundesministerium für Gesundheit (BGBl. I Nr. 130/2013),
2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2013 – 2. SVÄG 2013 (BGBl. I Nr. 139/2013),
EU-Patientenmobilitätsgesetz – EU-PMG (BGBl. I Nr. 32/2014),
Sozialversicherungs-Anpassungsgesetz – SVAG (BGBl. I Nr. 2/2015),
Meldepflicht-Änderungsgesetz (BGBl. I Nr. 79/2015),
Steuerreformgesetz 2015/2016 – StRefG 2015/2016 (BGBl. I Nr. 118/2015),
Budgetbegleitgesetz 2016 (BGBl. I Nr. 144/2015),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2015 – SRÄG 2015 (BGBl. I Nr. 162/2015),
Deregulierungs- und Anpassungsgesetz 2016 – Inneres (BGBl. I Nr. 120/2016)
Vereinbarungsumsetzungsgesetz 2017 – VUG 2017 (BGBl. I Nr. 26/2017),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2016 – SVÄG 2016 (BGBl. I Nr. 29/2017),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2017 – SVÄG 2017 (BGBl. I Nr. 38/2017),
Sozialversicherungs-Zuordnungsgesetz – SV-ZG (BGBl. I Nr. 125/2017),
Gesundheitsreformumsetzungsgesetz 2017 – GRUG 2017 (BGBl. I Nr. 131/2017),
Pensionsanpassungsgesetz 2018 – PAG 2018 (BGBl. I Nr. 151/2017,
2. Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 (BGBl. I Nr. 37/2018),
Erwachsenenschutz-Anpassungsgesetz für den Bereich des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz – ErwSchAG BMASGK (BGBl. I Nr. 59/2018),
Pensionsanpassungsgesetz 2019 – PAG 2019 (BGBl. I Nr. 99/2018),
Sozialversicherungs-Organisationsgesetz – SV-OG (BGBl. I Nr. 100/2018),
Steuerreformgesetz 2020 – StRefG 2020 (BGBl. I Nr. 103/2019),
Finanz-Organisationsreformgesetz – FORG (BGBl. I Nr. 104/2019,
9. COVID-19-Gesetz (BGBl. I Nr. 31/2020),
Budgetbegleitgesetz 2021 (BGBl. I Nr. 135/2020),
2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2020 – 2. SVÄG 2020 (BGBl. I Nr. 158/2020),
Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2020 – SVÄG 2020 (BGBl. I Nr. 28/2021),
Pensionsanpassungsgesetz 2022 – PAG 2022 (BGBl. I Nr. 210/2021),
Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022 Teil III – ÖkoStRefG (BGBl. I Nr. 12/2022),
Teuerungs-Entlastungspaket (BGBl. I Nr. 93/2022),
Pensionsanpassungsgesetz 2023 – PAG 2023 (BGBl. I Nr. 175/2022),
COVID-19-Überführungsgesetz (BGBl. I Nr. 69/2023),
Budgetbegleitgesetz 2024 (BGBl. I Nr. 152/2023),
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2023 – SRÄG 2023 (BGBl. I Nr. 189/2023)
Zuletzt aktualisiert am
28.03.2024
Gesetzesnummer
10008431
Dokumentnummer
NOR40241915
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
