vorheriges Dokument
nächstes Dokument

wobl Inhaltsverzeichnis Heft 3/2025

Heft 3 v. 2.4.2025

Aufsätze

  1. Pittl, Egger, Die Privilegierung von „Balkon- und Terrassenkraftwerken“ im Wohnungseigentum – eine sinnvolle Maßnahme?
  2. Kronthaler, Zum (vertraglichen) Herausgabeanspruch des Werkbestellers bei Abbestellungen

Veranstaltungsberichte

  1. Scharmer, Tonini, IWD – Verfassungsrechtliche Anforderungen und Grenzen der Wohnbauförderung

Rechtsprechung

    1. MRG
    2. Schinnagl, Berücksichtigung einer Förderung bei der Berechnung des Deckungserfordernisses im Rahmen der vorläufigen Mietzinserhöhung
    3. Tonini, Zulässiges Rückdatieren von Befristungsklauseln ohne Verletzung der Mindestbefristungsdauer von drei Jahren
    4. Schadenersatzanspruch wegen unterlassener Aufklärung über die Erfordernisse einer wirksamen Befristungsvereinbarung
    1. WEG
    2. Klicka, Unterlassungsbegehren eines Wohnungseigentümers kann sich auch auf mehrere WE-Objekte beziehen
    3. Zur Prüfung der vorgeschriebenen Akontobeiträge im Streitverfahren
    4. Begehren auf Überprüfung bereits erfolgter BK-Abrechnungen im Zeitraum der Selbstverwaltung: Zulässigkeit des außerstreitigen Rechtswegs
    1. ABGB
    2. Höllwerth, Zur Aktivlegitimation einzelner Wohnungseigentümer auf Feststellung der Unwirksamkeit einer Dienstbarkeit
    1. Abgabenrecht
    2. Lenneis, Ansatz fiktiver Anschaffungskosten
    3. Lenneis, Aufteilung des Kaufpreises einer bebauten Liegenschaft auf Grund und Boden sowie das Gebäude
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH