vorheriges Dokument
nächstes Dokument

pm Inhaltsverzeichnis Heft 3/2010

Heft 3 v. 1.9.2010

Editorial

  1. Deym-Soden, Hofstetter Rogger, Ratschiller, Schroeter, Liebe Leserin! Lieber Leser!

Praxisfall

  1. Hartl, Kremsl, Rechtmäßigkeit und Anerkennung

Schwerpunkt: Gericht und Mediation

  1. Schmiedel, Wendenburg, Rechtliche Grundlagen der zivilgerichtlichen Mediation in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  2. Werner, Warum funktioniert gerichtliche Mediation?
  3. Staubli, Erfahrungen einer Richterin mit Mediation
  4. Gläßer, Lohnt sich Gerichtliche Mediation?
  5. Lienhard, Vermitteln im Stundentakt

Weiterer Beitrag

  1. Ittner, Gerechtigkeiten in der Mediation – ein Plädoyer
  2. Bieringer, „Unter mir tat sich der Boden auf...“ Gesichtsverlust als markante Eskalationsstufe
  3. von Bargen, „The Negotiation Within“
  4. Ahmeti, Das kosovarische Mediationsgesetz zwischen Tradition und Gegenwart

Zivilcourage

  1. Meyer, Zivilcourage praktisch fördern (2): Demokratische Alltagspraxis und bürgerschaftliches Engagement

Interview - Dialog

  1. Mattl, “Mediation is a way of keeping our societies together"
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH