vorheriges Dokument
nächstes Dokument

pm Inhaltsverzeichnis Heft 3/2007

Heft 3 v. 1.9.2007

Editorial

  1. Deym-Soden, Hofstetter Rogger, Hütter, Ratschiller, Murbach, Liebe Leserin! Lieber Leser!

Schwerpunkt: Friedenspädagogik und Mediation in der Schule

  1. Rademacher, Mediation in der Schule - was wurde erreicht und was steht an
  2. Walker, Friedenserziehung in Afghanistan
  3. Bieringer, Friedenspädagogik und Schule - neun Reflexionen
  4. Korber, Mediation in der Schule – Beteiligung von Eltern
  5. Ludwig-Huber, Peer-Mediation in einer Waldorfschule: Jugendliche erziehen sich selbst
  6. Baukloh, Konstruktive Konfliktkultur als Lernziel – SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen auf neuen Wegen im italienischen Schulsystem

Aus der Werkstatt

  1. Murbach, Zwei Werkstattberichte aus der Ostschweiz

Beitrag

  1. Steixner, „Scherzbeziehungen“ - besondere Form der Friedensgestaltung am Beispiel Burkina Faso
  2. Mehta, Schramm-Grüber, Bericht über die Internationale Mediationstagung in der europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt/Sibiu (Rumänien) im Mai 2007
  3. Hans-Götzelmann-Preis für Streitkultur 2008
  4. Zuberbühler, Als Nachtrag zum Heft 2007/01 stellen wir an dieser Stelle vor:

Das Interview

  1. Mattl, Interview mit einer Peermediatorin: „Die Aufregung geht weg und wir sind schneller geworden.“

KonfliktKultur Bibliothek

  1. Mattl, Heike Löffel und Christa Mansk Ein Dino zeigt Gefühle
  2. Steinacher, Barbara Gladysch Die kleinen Sterne von Grosny
  3. Rademacher, Hessisches Kultusministerium, Mediation in der Schule,

Rezension

  1. Kaletsch, Sabine Behn, Nicolle Kügler, Hans-Josef Lembeck, Doris Pleiger, Dorte Schaffranke, Miriam Schroer, Stefan Wink Mediation an Schulen. Eine bundesdeutsche Evaluation.
  2. Fröse, Rudi Ballreich und Friedrich Glasl Mediation in Bewegung. Ein Lehr- und Übungsbuch mit Filmbeispielen auf DVD
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH