vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ÖStZ Inhaltsverzeichnis Heft 24/1996

Heft 24 v. 15.12.1996

  1. Ist die Erbschaftssteuerbefreiung für endbesteuertes Kapitalvermögen verfassungswidrig?*)
  2. Strafrechtliche Verantwortung von Vertretern
  3. Kraus, Aktueller Umsatzsteuerfall
  4. Jann, Schuch, EuGH: Herstellerrabatte für den Endverbraucher kürzen die USt-Bemessungsgrundlage
  5. Jann, Schuch, EuGH: Preisnachlässe auf Firmengutscheine kürzen die USt-Bemessungsgrundlage
  6. Urtz, Vetter, Die Themenschwerpunkte des IFA-Kongresses in Genf 1996
  7. Steuerliche Entwicklungen in TschechienVeranstaltungsbericht von WP und Stb Mag. Reinhard Leitner

Artikelrundschau

    1. I. Allgemeines, Verfahren, Gesetzesentwürfe, Steuerpolitik
    2. Strafrechtliche Aspekte der Einschaltung von Domizilgesellschaften (Schopper/Kneidinger, ÖStZ 19/1996, 449)
    3. Das Verbrauchsteueränderungsgesetz 1996 (Leitgeb, ÖStZ 19/1996, 454)
    4. Musterbeschwerde zur Mindestkörperschaftsteuer (Briem, ÖStZ 20/1996, 473)
    5. Teletext contra schuldbefreiende Zahlung an den Gemeinschuldner (Iro, RdW 10/1996, 458)
    6. VfGH lockert Rückwirkungsverbot für Steuergesetze (Rief, RdW 10/1996, 492)
    7. Ersatz der Kopierkosten im Finanzstrafverfahren (Arnold, RdW 10/1996, 502)
    8. Mehr als die Hälfte der Körperschaftsteuer stammt aus Wien (SWK 28/1996, T 252)
    9. Aktuelles aus der Steuerpraxis (Keppert, SWK 29/1996, T 253)
    10. Insolvenzstatistik der ersten drei Quartale 1996 (SWK 29/1996, T 260)
    11. Der VfGH lockert den Grundrechtsschutz bei Rückwirkungen (Lang, SWK 29/1996, A 527)
    12. Verjährung bei der Lohnsteuerhaftung (Ritz, SWK 29/1996, A 539)
    13. Das Steueraufkommen in den ersten drei Quartalen 1996 (SWK 30/1996, T 261)
    14. Zeitpunkt der Rechtskraft eines Bescheides bei Nichterfüllung eines Mängelbehebungsauftrages (Rabensteiner, SWK 30/1996, A 558)
    15. Strafbarkeit bei Wahrnehmung von Pflichten anderer Personen (Hollik, SWK 30/1996, A 559)
    16. Stellt ein Bestellschein eine im Sinne der §§ 212 (1) HGB und 132 (1) BAO aufbewahrungspflichtige Unterlage dar? (Drabek/Reiter, FJ 10/1996, 223)
    17. Die Stellung und Funktion des Verspätungszuschlages - Eine Betrachtung aus der Sicht der Bundesabgabenordnung (Ryda/Kortus, FJ 10/1996, 234)
    1. II. Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Bilanzsteuerrecht, Handelsrecht
    2. Grundstücksverkäufe eines Landwirtes - Hilfsgeschäfte oder gewerblicher Grundstückshandel (Renner, ÖStZ 19/1996, 460)
    3. Nochmals: Down stream Fusion - verbotene Einlagenrückgewähr und Gläubigerschutz (Aman, RdW 10/1996, 465)
    4. Chaos bei der „Basispauschalierung“ (Doralt, RdW 10/1996, 495)
    5. Rodungsprämien, Stilllegungsprämien und Auspflanzungsförderungen (Hausherr/Wanke, RdW 10/1996, 499)
    6. Zeitpunkt der Realisierung von Dividendenerträgen bei verbundenen Unternehmen (Kotrnoch, SWK 28/1996, A 515)
    7. Nachversteuerung der Mietzinsrücklage: Für Teilvermieter existenzbedrohend! (Hierhammer, SWK 28/1996, A 521)
    8. Das Insichgeschäft des GmbH-Geschäftsführers nach dem EU-Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz (Geist, SWK 28/1996, B 99)
    9. Zur Problematik der IFB-Sondervorauszahlung (Kohler, SWK 29/1996, T 255)
    10. Vorauszahlungen an Einkommensteuer und Körperschaftsteuer für die Jahre 1996 bis 1998 (Köglberger/Steinmaurer, SWK 29/1996, T 257)
    11. Steuerliche Überlegungen beim Miethaus ab 1996 (Stingl, SWK 29/1996, A 530)
    12. Zu den Ausschüttungssperren des § 235 HGB (Nowotny, SWK 19/1996, D 35)
    13. Apothekenkonzessionen Bestandteil des Firmenwerts (Hofians/Schuch, SWK 30/1996, A 541)
    14. Nochmals: Die Einlagenrückzahlung im Fall von Umgründungen (Beiser, SWK 30/1996, A 548)
    15. Lebensversicherungen nach dem Strukturanpassungsgesetz (Prodinger, ecolex 10/1996, 790)
    16. Erstkonsolidierung zum Zeitpunkt der erstmaligen Einbeziehung des Tochterunternehmens (Schmidtbauer, RWZ 10/1996, 289)
    17. Eigene Anteile im Jahresabschluss (Pernsteiner, RWZ 10/1996, 291)
    18. Teilwertabschreibung bei Unrentabilität (Bertl/Hirschler, RWZ 10/1996, 295)
    19. Umsatzerlöse (Bertl/Fraberger, RWZ 10/1996, 297)
    20. Anforderungen an eine verlässliche Kostenrechnung (Bradatsch, RWZ 10/1996, 304)
    21. Keine Zukunft für Verlustabschreibungsmodelle? (R & R, FJ 10/1996, 214)
    22. Das Beibehaltungswahlrecht gemäß § 208 Abs 2 HGB (Lang, FJ 10/1996, 215)
    23. Die ertragsteuerliche Behandlung der EWIV - Teil 1 (Steiger, FJ 10/1996, 225)
    1. IV. Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Kammerumlage
    2. Selbstanzeige: Entrichtung der verkürzten Umsatzsteuer (Doralt, ÖStZ 19/1996, 464)
    3. EuGH: Gaststättenumsätze als sonstige Leistung (Zehetner, ÖStZ 19/1996, 464)
    4. Umsatzsteuerliche Behandlung von (gemischten) Holdinggesellschaften (Rinnhofer, ÖStZ 20/1996, 495)
    5. Die umsatzsteuerliche Behandlung von Factoring in Österreich? (Schweighart/Kleinbauer, SWK 28/1996, A 524)
    6. Zur EU-Konformität von umsatzsteuerähnlichen Abgaben (SWK 29/1996, A 537)
    7. Der Leistungsort bei künstlerischen, unterhaltenden und ähnlichen Leistungen im Umsatzsteuerrecht (Jann/Toifl, SWK 30/1996, A 554)
    1. VI. Gebühren und Verkehrsteuern, Bewertung
    2. Vorlageantrag des VwGH zur Endbesteuerung - § 15 Abs 1 Z 17 ErbStG verfassungswidrig? (Rief , RdW 10/1996, 492)
    1. V. EU-Recht, Auslandsbeziehungen
    2. EuGH: Gaststättenumsätze als sonstige Leistung (Zehetner, ÖStZ 19/1996, 464)
    3. Steuerstrategie der EU (Kotrnoch, RdW 10/1996, 496)
    4. Die Rückverrechnung ausländischer Betriebsstättenverluste gemäß § 2a Abs 3 dEStG im Verhältnis zu Österreich (Kohlhauser/Damböck, RdW 10/1996, 501)
    5. Die ertragsteuerliche Behandlung der EWIV - Teil 1 (Steiger, FJ 10/1996, 225)
    6. Grundsatzerkenntnis des VwGH zur DBA-Auslegung (Lang, SWI 10/1996, 427)
    7. Grenzgänger mit ausländischem Zweitwohnsitz (Toifl, SWI 10/1996, 431)
    8. Einlagenrückzahlung im Internationalen Steuerrecht (Thunshirn, SWI 10/1996, 437)
    9. Die russischen Doppelbesteuerungsabkommen (Kotov, SWI 10/1996, 445)
    10. Wirtschaftliche und steuerliche Trends in Slowenien (Korosec, SWI 10/1996, 448)
    11. Neues Mehrwertsteuersystem für den Binnenmarkt (Tumpel, SWI 10/1996, 449)
    12. News aus der EU (Haunold/Tumpel/Widhalm, SWI 10/1996, 459)
    1. III. Abzugssteuern (Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Werkvertragsteuer) und Kommunalsteuer
    2. Werkvertragsregelung: die zweite Novelle (Klein, RdW 10/1996, 477) und Neuerungen bei den Werkvertragsregelungen (SWK 28/1996, T 247)
    3. Vorlageantrag des VwGH zur Endbesteuerung - § 15 Abs 1 Z 17 ErbStG verfassungswidrig? (Rief, RdW 10/1996, 492)
    4. Werkverträge: Stellungnahme des Verfassungsdienstes (Doralt, RdW 10/1996, 494)
    5. Verfahrensrechtliche Probleme bei den Werkverträgen (Hollik, RdW 10/1996, T 248)
    6. Die Reparatur der Werkverträge im Überblick (Gründler, SWK 29/1996, B 107)
    7. Freiberufler und Kabarettisten - neue Sozialversicherungspflicht (Gründler, SWK 30/1996, B 111)
    8. Zur Werk- und Dienstvertragsregelung im Strukturanpassungsgesetz und im SRÄG 1996 (Strasser, ecolex 10/1996, 779)

Aktuelle VwGH-Judikatur

  1. Kolporteur als Dienstnehmer
  2. Kein Vorsteuerabzug bei bescheidmäßigem Regress
  3. Kein „Ausfuhrumsatz“ bei Gewährung eines Darlehens
  4. Haftung des Geschäftsführers für Haftungsschuldigkeiten der Gesellschaft
  5. Verjährung von Erstattungsansprüchen (Zollvergütungen)

Die Betriebsprüfung

  1. Wakounig, Der steuerliche Informationsaustausch in der EU