vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ARD Inhaltsverzeichnis Heft 6897/2024

Heft 6897 v. 2.5.2024

In aller Kürze

  1. Änderung der Saisonkontingentverordnung
  2. Rot-Weiß-Rot - Karte plus für Ukraine-Vertriebene
  3. Unterlagen für die Lohnverrechnung
  4. Energiekostenzuschuss für Neue Selbstständige für 2023

Thema - Arbeitsrecht

  1. Schrenk, (Eltern-)teilzeit als Dauereinrichtung im Lichte aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung - ein arbeitsrechtlicher Überblick

Rechtsprechung

    1. Arbeitsrecht
    2. Informationsanspruch des Betriebsrates bei Neupositionierung und Umstrukturierung
    3. Entsendung von BR-Mitgliedern in den Aufsichtsrat des Österreichischen Integrationsfonds
    4. Pflichtverletzungen durch freigestellten BR-Vorsitzenden - Kündigungsgrund?
    5. Beendigung der Tätigkeitsdauer eines Betriebsrates in einem "Nichtbetrieb"
    6. Kein Recht des Betriebsrates auf Feststellungsklage bei Streit um Abfuhr der Betriebsratsumlage
    7. Verfassungskonformität von Bestimmungen des ORF-Gesetzes nicht feststellungsfähig
    1. Sozialversicherungsrecht
    2. Berufsschutz als Monteur im Fahrleitungsbau
    3. Keine Altersdiskriminierung durch Aliquotierung bei erster Pensionsanpassung
    4. EuGH: Berücksichtigung von in einem anderen Mitgliedstaat zurückgelegten Erziehungszeiten bei Pension
    1. Steuerrecht
    2. Arbeitszimmer eines Universitätsprofessors
    3. BFG: Operation der Achillessehne in Privatklinik - keine außergewöhnliche Belastung

Neue Vorschriften

    1. Arbeitsrecht
    2. Land- und forstwirtschaftliches Berufsausbildungsgesetz 2024 - BGBl
    1. Steuerrecht
    2. Wohnraum- und Bauoffensive - BGBl

Artikelrundschau

    1. Arbeitsrecht
    2. Auer-Mayer/Pfeil, Wie lang muss die wöchentliche Ruhezeit sein? DRdA 2024, 19
    3. Bruckmüller/Trstena, Warum auch überlassene Arbeitskräfte streiken dürfen, ecolex 2024/98