Anlage 4
Anlage 4/4
____________________________________________________________________
Leis-
tungs-
LERNFELD VI Kompetenzen Stunden fest-
stel-
Einrichtungsautonomer Bereich lung
____________________________________________________________________
Dieses Lernfeld verfolgt eine - Sich mit den 180 Teil-
Vertiefung und/oder Anliegen des nahme
Erweiterung der in den anderen autonomen
Lernfeldern festgelegten Angebots vor
Wissensgebiete und Inhalte. dem Hintergrund
Die Auszubildenden sollen sich der eigenen
mit Anliegen des autonomen Erfordernisse
Angebots auseinandersetzen und auseinander-
die Möglichkeit erhalten, setzen;
konkrete Erfordernisse ihres - die eigene
künftigen bzw. schon Lernperspektive
bestehenden Tätigkeitsbereichs systematisch
einzubeziehe entwickeln und
erforderliche
Lernschritte
priorisiert
planen;
- individuell
ausgerichtete
Angebote im
Rahmen der
eigenen
Lernentwicklung
und
Lernperspektive
nutzen.
_____________________________________________________________
LERNFELD VII
Kompetenzen Stunden
Praktik
_____________________________________________________________
Das Praktikum soll die - An spezifischen 300
Möglichkeit bieten, instrumentellen
Managementkonzepte der Aufgabenstel-
verschiedenen Leitungs- und lungen, die die
Führungsebenen in Anwendungskompe-
unterschiedlichen tenz in der
Einrichtungen des eigenen Praxis
Gesundheitswesens und anderer vertiefen sollen,
Dienstleistungsbetriebe mit arbeiten;
den eigenen Anforderungen zu - an innovativen
vergleichen. Aufgabenstel-
lungen zur
Harmonisierung
der Vorkenntnisse
im Hinblick auf
die Wahrnehmung
von Führungsauf-
gaben im Akut-
und
Langzeitbereich,
im ambulanten
Bereich sowie im
Bereich der
Gesundheitsförde-
rung und
-vorsorge
arbeiten.
_____________________________________________________________
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)