LGBl. Nr. 25/2020, LGBl. Nr. 83/2020 zu Abs. 4: LGBl. Nr. 53/2021 zu Abs. 5: LGBl. Nr. 93/2021 zu Abs. 6: LGBl. Nr. 27/2022 zu Abs. 7: LGBl. Nr. 80/2022 zu Abs. 8: LGBl. Nr. 16/2023 zu Abs. 9: LGBl. Nr. 17/2023 zu Abs. 10: LGBl. Nr. 18/2023 zu Abs. 11: LGBl. Nr. 19/2023
§ 144
Inkrafttreten, Außerkrafttreten
(1) Dieses Gesetz tritt mit 1. Jänner 2020 in Kraft.
(2) Das Inhaltsverzeichnis, § 33 Abs. 6, § 38 Abs. 4a, § 61 Abs. 3 und der 17a. Abschnitt in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 25/2020 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft. § 33 Abs. 6 und der 17a. Abschnitt treten mit Ablauf des 31. Dezember 2020 außer Kraft. § 38 Abs. 4a und § 61 Abs. 3 in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 25/2020 treten mit Ablauf des 30. April 2021 außer Kraft.
(3) § 33 Abs. 6 und der 17a. Abschnitt in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 83/2020 treten mit 1. Jänner 2021 in Kraft. § 33 Abs. 6 in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 83/2020 tritt mit Ablauf des 30. September 2021 außer Kraft. Der 17a. Abschnitt in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 83/2020 sowie der entsprechende Eintrag im Inhaltsverzeichnis in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 25/2020 tretetn mit Ablauf des 31. Dezember 2021 außer Kraft. § 38 Abs. 4a und § 61 Abs. 3 in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 83/2020 treten mit 1. Mai 2021 in Kraft und mit Ablauf des 30. September 2021 außer Kraft.
(4) In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 53/2021 treten in Kraft:
- 1. § 99 Abs. 2, § 127 Abs. 7, § 135 Abs. 2, 5 bis 7, § 136 Abs. 2 sowie die Anlage 2 mit 1. Jänner 2021,
- 2. § 69 Abs. 4 Z 2, § 72 Abs. 6 Z 1, § 75 Abs. 1, 2 und 3 in der Fassung der Z 3, § 116 Abs. 5 bis 8 sowie § 141 Abs. 1 und 2 mit dem der Kundmachung folgenden Tag,
- 3. § 75 Abs. 2 in der Fassung der Z 4, § 87 Abs. 5a und 5b mit 1. Jänner 2020.
(5) § 91 Abs. 11 in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 93/2021 tritt rückwirkend mit 1. November 2021 in Kraft. Der 17a. Abschnitt sowie der entsprechende Eintrag im Inhaltsverzeichnis in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 93/2021 treten mit 1. Jänner 2022 in Kraft.
(6) § 56 und § 143 Z 14 in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 27/2022 treten mit dem der Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
(7) In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 80/2022 treten in Kraft:
- 1. § 38 Abs. 4, § 46 Abs. 6 mit 1. Jänner 2020,
- 2. § 91 Abs. 1, § 100a und der entsprechende Eintrag im Inhaltsverzeichnis, § 121 Abs. 2, § 132 Abs. 1 mit 1. November 2021,
- 3. § 99 Abs. 2, § 127 Abs. 7, § 135 Abs. 2, 5 bis 7, § 136 Abs. 2 und die Anlage 2 mit 1. Jänner 2022,
- 4. § 141 mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag,
- 5. § 45 Abs. 1a und 2 mit dem auf die Kundmachung folgenden Kalenderquartalsbeginn.
(8) Das Inhaltsverzeichnis und § 105a in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 16/2023 treten rückwirkend mit 1. Jänner 2022 in Kraft und mit Ablauf des 31. Dezember 2023 außer Kraft.
(9) § 116 Abs. 1 und die Anlage 2 in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 17/2023 treten mit 1. Jänner 2023 in Kraft.
(10) Das Inhaltsverzeichnis, § 135 Abs. 7 und 8 und § 136a in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 18/2023 treten rückwirkend mit 1. Jänner 2023 in Kraft.
(11) Das Inhaltsverzeichnis, § 28 Abs. 4, die Überschrift des § 30 und § 30 Abs. 1a in der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 19/2023 treten mit dem auf die Kundmachung folgenden Tag in Kraft.
14.03.2023
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)