Übereinkommen über die Internationale Seeschiffahrtsorganisation

Alte FassungIn Kraft seit 12.3.1983

Erfassungsstichtag: 1.12.2004

§ 0

Übereinkommen über die Internationale Seeschiffahrtsorganisation

Kurztitel

Übereinkommen über die Internationale Seeschiffahrtsorganisation

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 464/1975 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 154/1983

Typ

Vertrag - Multilateral

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

12.03.1983

Außerkrafttretensdatum

31.12.2007

Unterzeichnungsdatum

02.04.1975

Index

99/06 See- und Binnenschifffahrt

Langtitel

(Übersetzung)

Übereinkommen über die Internationale Seeschiffahrtsorganisation

StF: BGBl. Nr. 464/1975

Änderung

BGBl. Nr. 340/1977

BGBl. Nr. 154/1983

BGBl. Nr. 59/1984

BGBl. Nr. 60/1984

Sprachen

Englisch, Französisch, Spanisch

Vertragsparteien

*Ägypten 464/1975 *Albanien 146/1996 *Algerien 464/1975 *Angola 153/1983 *Antigua/Barbuda 497/1987 *Äquatorialguinea 464/1975 *Arabische Emirate 153/1983 *Argentinien 464/1975 *Aserbaidschan 146/1996 *Äthiopien 339/1977 *Australien 464/1975 *Bahamas 339/1977 *Bahrein 339/1977 *Bangladesh 339/1977 *Barbados 464/1975 *Belgien 464/1975 *Belize 146/1996 *Benin 153/1983 *Birma 464/1975 *Bolivien 497/1987, 336/1990 *Bosnien-Herzegowina 146/1996 *Brasilien 464/1975 *Brunei 229/1986 *Bulgarien 464/1975 *Chile 464/1975 *China/R 464/1975 *China/VR 146/1996 *Costa Rica 497/1987 *Dänemark 464/1975 *Deutschland/BRD 464/1975 *Deutschland/DDR 464/1975 *Dominika 153/1983 *Dominikanische R 464/1975 *Dschibuti 153/1983 *Ecuador 464/1975 *El Salvador 153/1983 *Elfenbeinküste 464/1975 *Eritrea 146/1996 *Estland 146/1996 *Fidschi 229/1986 *Finnland 464/1975 *Frankreich 464/1975 *Gabun 339/1977 *Gambia 153/1983 *Georgien 146/1996 *Ghana 464/1975 *Griechenland 464/1975 *Großbritannien 464/1975 *Guatemala 229/1986 *Guinea 339/1977 *Guinea-Bissau 336/1990 *Guyana 497/1987 *Haiti 464/1975 *Honduras 464/1975 *Indien 464/1975 *Indonesien 464/1975 *Irak 464/1975 *Iran 464/1975 *Irland 464/1975 *Island 464/1975 *Israel 464/1975 *Italien 464/1975 *Jamaika 339/1977 *Japan 464/1975 *Jemen/AR 153/1983 *Jemen/DVR 153/1983 *Jordanien 464/1975 *Jugoslawien 464/1975 *Kambodscha 464/1975 *Kamerun 464/1975 *Kanada 464/1975 *Kapverden 339/1977 *Kasachstan 146/1996 *Katar 336/1990 *Kenia 464/1975 *Kolumbien 146/1996 *Kongo 339/1977 *Korea/DVR 497/1987 *Korea/R 464/1975 *Kroatien 146/1996 *Kuba 464/1975 *Kuwait 464/1975 *Lettland 146/1996 *Libanon 464/1975 *Liberia 464/1975 *Libyen 464/1975 *Litauen 146/1996 *Luxemburg 146/1996 *Madagaskar 464/1975 *Malawi 336/1990 *Malaysia 464/1975,336/1990 *Malediven 464/1975 *Malta 464/1975 *Marokko 464/1975 *Mauretanien 464/1975 *Mauritius 153/1983 *Mazedonien 146/1996 *Mexiko 464/1975 *Monaco 336/1990 *Mosambik 153/1983 *Namibia 146/1996 *Nepal 153/1983 *Neuseeland 464/1975 *Nicaragua 153/1983 *Niederlande 464/1975 *Nigeria 464/1975 *Norwegen 464/1975 *Oman 146/1996 *Pakistan 464/1975 *Panama 464/1975 *Papua-Neuguinea 339/1977 *Paraguay 146/1996 *Peru 464/1975 *Philippinen 464/1975 *Polen 464/1975 *Portugal 339/1977 *Rumänien 464/1975 *Salomonen 336/1990 *Sao Tomé/Principe 146/1996 *Saudi-Arabien 464/1975 *Schweden 464/1975 *Schweiz 464/1975 *Senegal 464/1975 *Seychellen 336/1990 *Sierra Leone 464/1975 *Singapur 464/1975 *Slowakei 146/1996 *Slowenien 146/1996 *Somalia 153/1983 *Spanien 464/1975 *Sri Lanka 464/1975 *St.Lucia 153/1983 *St.Vincent/Grenadinen 153/1983 *Südafrika 146/1996 *Sudan 146/1996 *Suriname 464/1975, 339/1977 *Syrien 464/1975 *Tansania 146/1996 *Thailand 464/1975 *Togo 497/1987 *Trinidad/Tobago 464/1975 *Tschechoslowakei 464/1975 *Tunesien 464/1975 *Türkei 464/1975, 229/1986 *Turkmenistan 146/1996 *UdSSR 464/1975 *Ukraine 146/1996 *Ungarn 464/1975 *Uruguay 464/1975 *USA 464/1975 *Vanuatu 497/1987 *Venezuela 339/1977 *Vietnam 229/1986 *Zaire 464/1975 *Zypern 464/1975 *Tschechien 146/1996

Sonstige Textteile

Der Nationalrat hat beschlossen:

Der Abschluß des nachstehenden Staatsvertrages, dessen Art. 11 und 52 verfassungsändernd sind, wird genehmigt.

Ratifikationstext

Die vom Bundespräsidenten unterzeichnete und vom Bundeskanzler gegengezeichnete Beitrittsurkunde wurde gemäß Art. 57 Buchstabe c des Übereinkommens am 2. April 1975 hinterlegt; das Übereinkommen ist am selben Tag in Kraft getreten.

Nach den bis 24. Juli 1975 eingelangten Mitteilungen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen sind außer Österreich folgende Staaten Vertragsstaaten des Übereinkommens:

Ägypten, Algerien, Äquatorialguinea, Argentinien, Australien, Barbados, Belgien, Birma, Brasilien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Demokratische Republik, Dominikanische Republik, Ecuador, Elfenbeinküste, Finnland, Frankreich, Ghana, Griechenland, Haiti, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Jugoslawien, Kamerun, Kanada, Kenia, Khmer, Republik Korea, Kuba, Kuwait, Libanon, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Malta, Marokko, Mauretanien, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nigeria, Norwegen, Pakistan, Panama, Peru, Philippinen, Polen, Rumänien, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Sierra Leone, Singapur, Sowjetunion, Spanien, Sri Lanka, Syrien, Taiwan, Thailand, Trinidad und Tobago, Tschechoslowakei, Tunesien, Türkei, Ungarn, Uruguay, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Vereinigte Staaten von Amerika, Zaire, Zypern.

Eine Erklärung gemäß Art. 9 des Übereinkommens hat das Vereinigte Königreich in bezug auf Hongkong abgegeben.

Erklärungen gemäß Art. 58 des Übereinkommens haben die Niederlande in bezug auf Surinam und die Niederländischen Antillen sowie das Vereinigte Königreich in bezug auf Hongkong abgegeben.

Präambel/Promulgationsklausel

DIE VERTRAGSSTAATEN dieses Übereinkommens errichten hiermit die Zwischenstaatliche Internationale Seeschiffahrtsorganisation (im folgenden als „Organisation" bezeichnet).

Anmerkung

Erfassungsstichtag: 1.12.2004

Zuletzt aktualisiert am

25.02.2020

Gesetzesnummer

10011477

Dokumentnummer

NOR11011742

alte Dokumentnummer

N9197514211T

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)