§ 2 RAPG

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.1993

1. Zur praktischen Verwendung (Praxiszeit) siehe § 2 RAO, RGBl. Nr. 96/1868, zur Gerichtspraxis auch das RPG, BGBl. Nr. 664/1987. 2. Zu den Ausbildungsveranstaltungen siehe § 28 Abs. 1 lit. m und § 37 Z 3 RAO, RGBl. Nr. 96/1868. ÜR: Art. III, BGBl. Nr. 176/1992 ÜR: Art. V, BGBl. Nr. 21/1993

§ 2.

(1) Die Rechtsanwaltsprüfung kann nach Erlangung des Doktorates der Rechte oder, für Absolventen des Diplomstudiums nach dem Bundesgesetz vom 2. März 1978, BGBl. Nr. 140, über das Studium der Rechtswissenschaften, des Magisteriums der Rechtswissenschaften und einer praktischen Verwendung im Ausmaß von drei Jahren, hievon mindestens neun Monate bei Gericht und mindestens zwei Jahre bei einem Rechtsanwalt, abgelegt werden.

(2) Voraussetzung für die Ablegung der Rechtsanwaltsprüfung ist überdies die Teilnahme an den für Rechtsanwaltsanwärter verbindlichen Ausbildungsveranstaltungen.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)