zum Außerkrafttreten vgl. Art. 9
§ 0
Gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung (Bund – Länder)
Kurztitel
Gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung (Bund – Länder)
Kundmachungsorgan
Typ
Vereinbarung gem. Art. 15a B-VG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.01.2008
Außerkrafttretensdatum
31.12.2028
Index
17 Vereinbarungen gem. Art. 15a B-VG
Beachte
zum Außerkrafttreten vgl. Art. 9
Langtitel
Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung
StF: BGBl. I Nr. 59/2009 (NR: GP XXIII RV 309 AB 356 S. 40 . BR: AB 7878 S. 752 .)
Änderung
BGBl. I Nr. 84/2012 (NR: GP XXIV RV 1652 AB 1852 S. 164 . BR: AB 8771 S. 812 .)
BGBl. I Nr. 42/2015 (NR: GP XXV RV 363 AB 385 S. 55 . BR: AB 9300 S. 837 .)
BGBl. I Nr. 132/2017 (NR: GP XXV RV 1351 AB 1449 S. 158 . BR: AB 9686 S. 862 .)
BGBl. I Nr. 149/2024 (NR: GP XXVII RV 2313 AB 2388 S. 243 . BR: AB 11371 S. 962 .)
Ratifikationstext
Diese Vereinbarung tritt gemäß ihrem Artikel 6 rückwirkend mit 1. Jänner 2008 in Kraft.
Präambel/Promulgationsklausel
Der Bund, vertreten durch die Bundesregierung, und die Länder, jeweils vertreten durch die Landeshauptfrau bzw. den Landeshauptmann, – im Folgenden Vertragsparteien genannt – sind übereingekommen, gemäß Art. 15a B-VG die nachstehende Vereinbarung zu schließen:
Schlagworte
e-rk3
Zuletzt aktualisiert am
25.11.2024
Gesetzesnummer
20006338
Dokumentnummer
NOR40106674
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)