zum Inkrafttretensdatum vgl. § 6, RGBl. Nr. 113/1869.
1. Frühere Teilungsverbote: V, RGBl. Nr. 25/1853, für die Stadt Salzburg und V, RGBl. Nr. 18/1855, für Hallein. 2. Über die Behandlung bei der Grundbuchsanlegung siehe §§ 5 und 6 AllgGAG, BGBl. Nr. 2/1930.
§. 2.
Rechtsverhältnisse, welche vor dem Beginne der Wirksamkeit dieses Gesetzes durch Theilungen begründet wurden, die mit der Bestimmung der ersten Absatzes des §. 1 nicht im Einklange stehen, werden durch diese Bestimmung nicht berührt und können, soweit sie nicht schon durch frühere, für einzelne Gebiete erlassene Theilungsverbote getroffen sind, fortan den Gegenstand der Eintragung in das Grundbuch, sowie weiterer grundbücherlicher Uebertragungen bilden.
Eine weitergehende Zerstückung von in solcher Art entstandenen Theilen kann aber in Zukunft nicht stattfinden.
1. Frühere Teilungsverbote: V, RGBl. Nr. 25/1853, für die Stadt Salzburg und V, RGBl. Nr. 18/1855, für Hallein.
2. Über die Behandlung bei der Grundbuchsanlegung siehe §§ 5 und 6 AllgGAG, BGBl. Nr. 2/1930.
Schlagworte
Teilungsverbot, Teilung, Übertragung
Zuletzt aktualisiert am
04.02.2025
Gesetzesnummer
10001686
Dokumentnummer
NOR12020009
alte Dokumentnummer
N2187922518S
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)