vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Befundaufnahme im Lichte der Abgasthematik Die Vermessung von Klagsfahrzeugen aus praktischer Sicht

BeitragAufsatzMartin RzehorskaZVR 2025/75ZVR 2025, 192 - 196 Heft 4 v. 25.3.2025

In der Praxis hat sich gezeigt, dass eine Vermessung von Klagsfahrzeugen jedenfalls in jenen Fällen angebracht ist, in denen eine Übertagbarkeit von Befundergebnissen Dritter auf das jeweilige klagsgegenständliche Fahrzeug nicht gesichert erscheint. Vorgebrachte Steuerungs- und Korrekturfunktionen in den Motorsteuerungen müssen durch speziell entwickelte Testverfahren zur Vermessung der Fahrzeuge unter Typengenehmigungsbedingungen auf akkreditierten Rollenprüfständen und/oder im Straßenbetrieb mit mobiler Messtechnik überprüft werden. An die Versuchsplanung und Testdurchführung sind dabei hohe Anforderungen zu stellen. In diesem Beitrag wird die Herangehensweise zur Befundaufnahme mittels Vermessung von Klagsfahrzeugen aus praktischer Sicht dargestellt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!