vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Sicherstellungsauftrag und Sanierungsplan

AbgabenverfahrenAufsätzeMag. Edith Capek , Martin Leitner , Mag. Peter WilhelmZSS 2025, 81 Heft 2 v. 14.7.2025

Sicherstellungsaufträgen iSd § 232 BAO kommt in der Praxis erhebliche Bedeutung zu, wenn ein rasches Mittel zur Vermeidung von drohenden Abgabenausfällen in einem frühen Stadium des Abgabenverfahrens indiziert ist. Für Betroffene haben Sicherstellungsaufträge allerdings häufig gravierende Auswirkungen. Besonderen Schwierigkeiten sind dabei Abgabepflichtige ausgesetzt, die im Zeitpunkt der Erlassung einen Sanierungsplan zu erfüllen haben, aufgrund einer Forderungsexekution jedoch die Verfügungsmacht über ihre Bankkonten verlieren. Dies kann weitreichende nachteilige Konsequenzen für den Abgabepflichtigen bis zum Wiederaufleben der Forderungen haben und folglich doch noch einen Untergang des Unternehmens nach sich ziehen. Der vorliegende Beitrag behandelt in der Praxis auftretende Fragestellungen iZm dem Insolvenzrecht und zeigt Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Sicherstellungsaufträge auf.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte