vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Subsumtionsrelevante Fallstricke bei Umsatzsteuervorauszahlungshinterziehungen anhand ausgewählter Beispiele

FinanzstrafrechtAufsätzeMag. Rainer ObermannZSS 2022, 205 Heft 4 v. 30.12.2022

§ 33 Abs 2 lit a FinStrG trägt – obwohl in der Strafverfolgungspraxis „Massendelikt“ – für den Rechtsanwender mitunter wenig beachtete Fallstricke und Abgrenzungsprobleme in sich. Einige davon sollen in gegenständlichem Beitrag anhand konkreter Beispiele praxisbezogen illustriert werden.11Die diesem Beitrag zugrundeliegenden Ansichten sind ausschließlich solche des Verfassers als Privatperson und stellen keine – wie auch immer gearteten – behördlichen oder gerichtlichen Rechtsauffassungen dar. Die fiktiv ausgestalteten Beispiele illustrieren lediglich in der Praxis auftretende bzw denkbare steuerstrafrechtliche Fragen, lassen im Einzelfall aber keine Rückschlüsse auf tatsächlich (nicht) geführte Steuer(-straf-)verfahren zu.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte