vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Rücktritt vom Liegenschaftskauf - Dienstbarkeiten bei der abstrakten Ermittlung des Nichterfüllungsschadens

SCHADENERSATZZRInfo 2005/205 Heft 9 v. 2.6.2005

( § 921 ABGB , § 1295 Abs 1 ABGB , § 1333 Abs 1 ABGB ) Nach dem unberechtigten Vertragsrücktritt des Käufers vom Liegenschaftskaufvertrag kann der Verkäufer seinen Nichterfüllungsschaden abstrakt berechnen und als Schadenersatz die Differenz zwischen dem vereinbarten Kaufpreis und dem Verkehrswert der Liegenschaft im Rücktrittszeitpunkt begehren. Dienstbarkeiten, die im Kaufvertrag zu Lasten des Käufers vereinbart worden sind, müssen bewertet und bei der Ermittlung des Verkehrswerts mindernd berücksichtigt werden, auch wenn sie den Verkäufer begünstigen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!