vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Haftung des Rauminhabers - Überbrückung des Sicherheitsventils einer Wasseraufbereitungsanlage

SCHADENERSATZZRInfo 2005/206 Heft 9 v. 2.6.2005

( § 1318 ABGB ) Wenn das über Feuchtigkeitssensoren gesteuerte Zuleitungsventil einer permanent betriebenen Wasseraufbereitungsanlage, die sonst über keine Sicherungseinrichtungen gegen Wasseraustritte verfügt, defekt und mit einem Rohrstück überbrückt wird, liegt eine gefährliche Verwahrung von Wasser vor. Für Schäden aufgrund von Wasseraustritten haftet der Rauminhaber, der bei der gegebenen Sachlage nicht beweisen kann, alle objektiv erforderlichen und zumutbaren Schutzmaßnahmen getroffen zu haben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!