vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Unverhältnismäßig hohe Gegenleistung bei Untervermietung - Investitionen und Weitergaberecht

MIET- UND WOHNRECHTZRInfo 2005/203 Heft 9 v. 2.6.2005

( § 30 Abs 2 Z 4 MRG ) Die Rechtsansicht, ein 52 % über dem Hauptmietzins liegender Untermietzins stelle keine unverhältnismäßig hohe Gegenleistung dar, die den Vermieter zur Kündigung des Hauptmietvertrags berechtigen könnte, hält sich im Rahmen der Rechtsprechung. Dies gilt auch dann, wenn dieser Gewinnzuschlag ohne Berücksichtigung von Investitionen des Hauptmieters, die dem Vermieter - aufgrund eines unbefristeten Weitergaberechts des Hauptmieters - keinen Nutzen bringen, höher ausfallen würde.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!