vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Löschung eines Zwangspfandrechts als Zwischeneintragung

EXEKUTIONSRECHTZRInfo 2005/213 Heft 9 v. 2.6.2005

( § 57 Abs 1 GBG , § 87 EO ) Ein im Exekutionsverfahren gemäß § 87 EO begründetes Zwangspfandrecht ist vom Grundbuchgericht auf Antrag als Zwischeneintragung zu löschen, wenn ob der Liegenschaft das Eigentumsrecht eines Dritten im besseren Rang einer Rangordnung eingetragen wird. Wenn das Eigentumsrecht lediglich vorgemerkt wird, wird das Zwangspfandrecht bedingt (durch die spätere Rechtfertigung) gelöscht.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!