vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Befreiung des nicht betreuenden Elternteils von seiner Geldunterhaltspflicht

FAMILIENRECHTZRInfo 2005/145 Heft 7 v. 28.4.2005

(§ 140 ABGB) Ein wesentlich höheres Einkommen des betreuenden Elternteils führt nur dann zum Entfall der Geldunterhaltspflicht des nicht betreuenden Elternteils, wenn der diesem nach seiner Leistungsfähigkeit zumutbare Betrag nicht ins Gewicht fällt. Dies ist nicht der Fall, wenn der nicht betreuende Elternteil zu einer Zahlung in Höhe des halben Regelbedarfssatzes verpflichtet werden kann.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!