vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Räumungsklage gegen den Unterbestandnehmer nach Wegfall des Hauptbestandvertrags

SCHULDRECHTZRInfo 2005/127 Heft 6 v. 14.4.2005

(§ 366 ABGB, § 568 ZPO) Solange das Bestandverhältnis aufrecht ist, hat der Bestandgeber keinen unmittelbaren Räumungsanspruch gegen einen Dritten, der das Bestandobjekt mit Zustimmung des Bestandnehmers benützt (hier: Unterbestandnehmer). Ist hingegen der Hauptbestandvertrag beendet, kann der Unterbestandnehmer unmittelbar auf Räumung geklagt werden, auch wenn das Unterbestandverhältnis weiterhin aufrecht bleibt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!