vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Handeln auf eigene Gefahr beim Eislaufen

SCHADENERSATZZRInfo 2005/416 Heft 18 v. 20.10.2005

( § 1295 Abs 1 ABGB ) Der Schadenersatzanspruch ist nicht wegen Handelns auf eigene Gefahr ausgeschlossen, wenn ein Eisläufer von einem anderen erst verletzt wird, nachdem er das gemeinsame „Fangenspiel“ unterbrochen und sich an den Rand der Eislauffläche begeben hat.

OGH 14.07.2005, 6 Ob 76/05b

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!