vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Sicherung des Vermögens eines Minderjährigen

FAMILIENRECHTZRInfo 2004/181 Heft 9 v. 27.5.2004

( § 193 AußStrG ) Auch wenn keine konkrete Gefährdung zu erkennen ist, hat das Gericht bei einem € 10.000,- übersteigenden Vermögen des minderjährigen Kindes Sicherungsmaßnahmen gegen die das Vermögen verwaltenden Eltern zu treffen. Als Sicherungsmittel kommen neben der Sperre des Guthabens auch Ge- und Verbote nach § 382 EO in Betracht, wie zB das Verbot der Veranlagung des Kindesvermögens in risikoträchtigen Wertpapieren. Das Gericht muss das Sicherungsmittel wählen, welches das Verwaltungsrecht der Eltern am wenigsten einschränkt, aber für den Sicherungszweck noch ausreicht.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!