vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Behauptungs- und Beweislast - Einwendungen gegen den Honoraranspruch eines Rechtsanwalts

SCHULDRECHTZRInfo 2004/187 Heft 9 v. 27.5.2004

( § 1004 ABGB , § 266 ZPO ) Auch in einem Verfahren, in dem ein Rechtsanwalt seine Honorarforderung gegen einen Mandanten einklagt, gilt der allgemeine Grundsatz, dass den Beklagten die Behauptungs- und Beweislast für Einwendungstatsachen trifft; der Mandant muss daher behaupten und beweisen, dass Leistungen des Rechtsanwalts überflüssig oder unzweckmäßig und damit wertlos waren.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!