vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Miteigentum und Anrufung des Gerichts nach Entscheidung der Schlichtungsstelle

MIET- UND WOHNRECHTZRInfo 2004/227 Heft 11 v. 24.6.2004

( § 40 MRG , § 833 ABGB ) Wenn einem schlichten Miteigentümer in einer Benützungsregelung (obligatorisch) die ausschließliche Nutzung eines Liegenschaftsteils eingeräumt wird, umfasst dies auch eine Verwaltungsvollmacht. Aufgrund dieser Vollmacht kann der Minderheitseigentümer, dem mit Benützungsregelung die ausschließliche Nutzung des Mietobjekts überlassen wurde, nach Entscheidung der Schlichtungsstelle in einer Mietrechtssache das Gericht anrufen, ohne dass es eines Handelns der Mehrheit der Miteigentümer und Vermieter bedarf.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!