vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Wohnungseigentumsbegründung im Teilungsverfahren - Nutzwertfestsetzung im Exekutionsverfahren

EXEKUTIONSRECHTZRInfo 2004/244 Heft 11 v. 24.6.2004

( § 351 EO , § 3 Abs 1 Z 3 WEG 2002 ) Wenn aufgrund eines im Teilungsverfahren ergangenen Titels, in dem die Begründung von Wohnungseigentum ohne nähere Regelungen festgesetzt ist, Exekution geführt wird, hat das Exekutionsgericht in einem kontradiktorischen Verfahren zunächst aufgrund eines Sachverständigengutachtens die Nutzwerte festzustellen und dann einen Teilungsbeschluss zu fassen; eine Unterbrechung des Exekutionsverfahrens zur Festsetzung der Nutzwerte durch das Außerstreitgericht (in Wien auch die Schlichtungsstelle) findet nicht statt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!