vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Erfüllung der Voraussetzungen für rechtmäßigen Aufenthalt und Rechtsmissbrauch

Höchstgerichte - neueste TrendsJudikaturMartin SonntagZAS-Judikatur 2024/13ZAS-Judikatur 2024, 31 Heft 1 v. 17.1.2024

Eine slowakische Staatsbürgerin bezog seit 2003 eine Invalidenrente und seit 2016 eine Alterspension aus der Slowakei. Seit 2015 lebt sie in Österreich. Während des Bezugs der Alterspension erwarb sie in Österreich 13 Beitragsmonate mit einem knapp über der Geringfügigkeitsgrenze liegenden Entgelt. Ihr Antrag auf die Ausgleichszulage wurde abgelehnt. Das BerG warf ihr vor, das Daueraufenthaltsrecht nach Art 17 Unionsbürger-RL rechtsmissbräuchlich erworben zu haben. Sie sei während des Bezugs einer slowakischen Invaliditätsrente nach Österreich übersiedelt, habe die Gewährung einer Ausgleichszahlung beantragt, kurz nach Ablehnung dieses Anspruchs im 64. Lebensjahr kurzfristig ein DV aufgenommen, um auf kürzestmöglichem Wege die Zuerkennung der Ausgleichszulage zu erwirken.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!