vorheriges Dokument
nächstes Dokument

De Rijk, Unterhaltsmodelle beim Kindesunterhalt, EF-Z 2024/41, 105.

LiteraturübersichtFamilienrechtBearbeiter: Wolfgang KolmaschZak 2024/284Zak 2024, 160 Heft 8 v. 20.5.2024

Der Beitrag bietet einen Überblick über die Judikatur zur Verteilung der Unterhaltspflichten bei Mitbetreuung des Kindes durch beide Elternteile, die auf einem Dreistufenmodell basiert und zwischen üblichen Kontaktrecht, intensiverer Mitbetreuung und gleichwertiger Betreuung differenziert (siehe auch Kolmasch, Unterhaltsminderung wegen Mitbetreuung - Neues zur Berechnung des Restgeldunterhaltsanspruchs, Zak 2022/684, 364). Nach Ansicht der Autorin ermöglicht das Stufenmodell in der praktischen Anwendung graduelle Übergänge. Die Befürchtung, dass mit geringen Veränderungen der Betreuungstage eklatante Unterhaltsänderungen verbunden sind, sei unbegründet.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte