vorheriges Dokument
nächstes Dokument

VIL Inhaltsverzeichnis Heft 5/2013

Heft 5 v. 1.9.2013

Wichtige Kurzmeldungen

  1. Vollelektronische Vergabe bis 2016

Fachbeitrag

  1. Schlichten statt Richten

Aktuelle Rechtsprechung

    1. VIL-Slg
    2. Fink, EuGH: Maßgeblicher Zeitpunkt für Geltung der Vergabebestimmungen
    3. Fink, EuGH: Unzulässige Betrauung eines öffentlichen Auftraggebers mit der Reinigung für einen anderen öffentlichen Auftraggeber
    4. Fink, Schlussanträge: Einhaltung des Vergaberechts bei Förderung aus EFRE
    5. Fink, VwGH: Kein Verstoß gegen Koalitionsverbot bei Zurücklegung der Ausführungsberechtigung
    6. Fink, VwGH: Präklusion von LBO-Unterlagen bei Verweis auf frühere Ausschreibungsvorgaben
    7. VwGH: Benennung eines falschen Beschwerdepunkts in Beschwerde
    8. Fink, BVA: Antragslegitimation eines auszuscheidenden Bieters
    9. Fink, BVA: Berechtigter Widerruf eines Verhandlungsverfahrens im Anschluss an einen Wettbewerb
    10. Fink, BVA: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit muss bei einer Bietergemeinschaft insgesamt gegeben sein
    11. Fink, BVA: Verbale Begründung der Kommissionsbewertung ist in der Ausschreibung sicherzustellen
    12. Fink, BVA: Lieferverzug bei Abruf aus der Rahmenvereinbarung
    13. Fink, BVA: Zuständigkeit des BVA kann nicht vereinbart werden
    14. Fink, BVA: Widerspruch zwischen Einheits- und Pauschalpreis stellt Rechenfehler dar
    15. Fink, BVA: Unsachliche Auswahlkriterien
    16. Fink, BVA: Mehrfachbeteiligungen dürfen nicht pauschal ausgeschlossen werden

Newsflash

  1. Verlängerung der Schwellenwerte-Verordnung rekordverdächtig
  2. Beendigung der Trilogverhandlungen zum EU-Vergabereformpaket
  3. BVergG-Novelle 2013

Vergaberätsel

  1. „Vergaberätsel-Lösung“
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH