
-
- VIL-Slg
- Fink, EuGH: Gemeinsame Vergabe von Dienst- und Bauleistungen
- Fink, VwGH: Ausscheidensgründe können im Nachprüfungsverfahren „nachgereicht“ werden
- Fink, VwGH: Zulässigkeit der Wahl des Billigstbieterprinzips
- Fink, VwGH: Unzulässige Abweisung einer einstweiligen Verfügung
- Fink, VwGH: Verspätete Aufklärung hat nicht zwingend Ausscheiden zur Folge
- Fink, VwGH: Gewerbliches Nebenrecht kann auch reglementierte Gewerbe umfassen
- Fink, VwGH: Im Zweifel ist von keinem Ausschreibungswiderspruch auszugehen
- Fink, BVA: Notwendigkeit, ein neues Preisgericht zusammen zu stellen, stellt zumindest einen fakultativen Widerrufsgrund dar
- Fink, BVA: Zurückweisung eines Feststellungsantrags gegen den Abschluss eines Schienenverkehrsdienstevertrags
- Fink, BVA: Verbale Begründung der Punktevergabe ist in der Entscheidung über Rahmenvereinbarung offenzulegen
- Fink, BVA: Verstoß gegen Koalitionsverbot gemäß § 21 Abs 3 ZTG kann Ausscheidensgrund darstellen
- Fink, BVA: Feststellung der Nichtigkeit (ex nunc) von unmittelbaren Vertragsabschlüssen und Verhängung einer Geldbuße über Auftraggeber
- Fink, VKS Wien: Verstoß gegen Koalitionsverbot II
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH