vorheriges Dokument
nächstes Dokument

RdU-LSK 2022/26

RdU-LeitsatzkarteiJudikaturDietlinde HinterwirthRdU-LSK 2022/26RdU-LSK 2022, 119 Heft 3 v. 2.6.2022

Der VwGH hat bereits ausgesprochen, dass von dem Balkon eines Wohngebäudes ausgehende Emissionen in der Widmungskategorie "Baufläche-Kerngebiet" im Allgemeinen nicht als ortsunüblich anzusehen sind (vgl VwGH 25. 2. 2010, 2009/06/0117, und zu einer Terrasse im städtischen Wohngebiet auch VwGH 23. 1. 1996, 95/05/0004). Auch sind von einem Wohnhaus ausgehende Immissionen durch Terrassennutzungen (ebenso wie durch Gartennutzungen) als im Wohngebiet typischerweise bestehende Immissionen anzusehen (vgl VwGH 5. 11. 2019, Ra 2017/06/0186, 0187, mwN). In seiner bestehenden Rspr hat der VwGH daher bereits zum Ausdruck gebracht, dass allfällige von Balkonen oder Terrassen eines Wohnhauses typischerweise ausgehende Emissionen der Wohnnutzung zuzuordnen sind.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!